Inhaltsbereich

Prinzenpaar 2025

Peter I. und Andrea III. als neues Krefelder Prinzenpaar vorgestellt

Die neuen Regenten kommen aus Verberg. Oberbürgermeister Meyer wünscht dem Prinzenpaar eine wunderbare Session. „In Zeiten großer Dynamik hat das Brauchtum eine hohe Bedeutung."

Richtfest für das erste Gebäude des Artenschutzzentrums Affenpark

Der erste Bauabschnitt des Artenschutzzentrums Affenpark, das bis etwa 2030 im Krefelder Zoo entstehen soll, macht Fortschritte. Oberbürgermeister Frank Meyer: „Der Bau verkörpert den großen Rückhalt für unseren Zoo“.

ZGM-Leiter Rachid Jaghou (l.) und Michael Pietzner von der E1 Energiemanagement GmbH unterschreiben den Auftrag zur Feinanalyse. Im Hintergrund (v.l.): Sirin Tezcan-Kamper (dena), Agatha Majcher (dena), Carola Schellhorn (ZGM), Maria Pantiou (Energy 4Climate), Geschäftsführer Christian Mildenberger (Energy 4Climate)Foto: dena, Andreas Bischof

31 städtische Gebäude sollen effizient und klimafreundlich werden

Ab Anfang 2025 soll die Umsetzung der Maßnahmen beginnen. Konkret geht es um die Errichtung von Photovoltaikanlagen, die Installation von Wärmepumpen, die Umrüstung auf LED-Technik, hydraulische Abgleiche und den Einsatz von Sensorik.

Anna und Dimitri Tolstow haben den Kiosk am Elfrather See übernommen.Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation

Saisonstart: Elfrather See ist mit Booten und SUP-Boards nutzbar

Die Bootssaison am Elfrather See hat begonnen. Boote und SUP-Boards sind auf dem See unterwegs. Auch der Kiosk ist wieder in festen Händen.

Das Qualifizierungskonzept für einen Teil des historischen Stadtbades in Krefeld wurde nun vorgestellt. Es sollen unter anderem ein Jugendkulturhaus, eine Quartiersküche und Werkstätten in das Gebäude entwickelt werden.Grafiken: raumwerk.architekten

Verwaltung plant ein Jugendkulturhaus im Stadtbad Neusser Straße

Die Stadtverwaltung Krefeld plant auf dem Gelände des Stadtbades Neusser Straße ein Jugendkulturhaus. Damit soll Jugendlichen und jungen Erwachsenen ein kreativer Freiraum und kultureller Zugang inmitten der Krefelder Innenstadt ermöglicht werden.

Freuen sich gemeinsam auf "Kultur findet Stadt" (v.l.): Musikschulleiter Roman Marreck, Heinz-Peter Kortmann vom Crescendo-Chor, Leo Steegs vom Venloos Mannenchor De Meuelezengers, Laura Biewald vom Stadtmarketing und Claire Neidhardt, Leiterin des Stadtmarketings.Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, Dirk Jochmann

Chöre aus Krefeld und Venlo prägen „Kultur findet Stadt“

Das Innenstadt-Festival steht im Zeichen der Städtepartnerschaft. Seit 60 Jahren sind Krefeld und Venlo Partnerstädte. Mehr als 35 Chöre nehmen in diesem Jahr am Innenstadt-Festival „Kultur findet Stadt“ teil.

Logo Stadtradeln

Viele attraktive Preise: Stadtradeln startet am Montag, 3. Juni

Am kommenden Montag, 3. Juni, startet das Krefelder Stadtradeln 2024. In den drei Stadtradel-Wochen vom 3. bis 23. Juni sind die Krefelder Bürgerinnen und Bürger aufgefordert, möglichst viele Kilometer per Fahrrad zu absolvieren und so ein Zeichen für Radmobilität und Klimaschutz zu setzen.

Symbolbild Veranstaltungen am Wochenende Grafik: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation

Das ist am Wochenende in Krefeld los

Was ist am Wochenende los in Krefeld? Wo wird gefeiert, wo kann man etwas erleben oder Neues erlernen? In dieser Rubrik zeigen wir eine Auswahl an städtischen Veranstaltungen am kommenden Wochenende.

Ein Symbolbild zur Rubik "Kurz gemeldet". Grafik: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation

Termine & News: Aktuelle Kurznachrichten für Krefeld

Immer auf dem Laufenden: Einen Überblick über aktuelle Kurzmeldungen und Termine gibt es in dieser Übersicht.

Eingebettetes Youtube-Video