Nachrichten

Panorama
Hans-Joachim Watzke (l), Vorsitzender der Geschäftsführung von Borussia Dortmund, und Armin Papperger, Vorsitzender des Vorstands der Rheinmetall AG. Der Rüstungskonzern Rheinmetall wird Sponsor bei Borussia Dortmund. | Foto: -/Borussia Dortmund/dpa
Aktion 2 Bilder

Aktuelle Marktspiegel-Umfrage
Zum ersten Mal: Rüstungskonzern sponsort deutschen Fußballverein!

DORTMUND (dpa) - Drei Tage vor dem wichtigsten Spiel der Saison hat Borussia Dortmund einen Sponsoring-Deal bekannt gegeben, der zu Diskussionen führen könnte: Der Rüstungskonzern Rheinmetall unterstützt den Fußball-Bundesligisten in den kommenden drei Jahren. Laut «Handelsblatt» geht es um einen einstelligen Millionen-Euro-Betrag pro Jahr. Die Partnerschaft umfasse die Nutzung reichweitenstarker Werbeflächen, Vermarktungsrechte sowie Event- und Hospitality-Angebote im Stadion und auf dem...

Panorama
Foto: Tom Weller/dpa/Symbolbild

Es war der erste gemeinsame Lottoschein
Junges Paar aus der Oberpfalz gewinnt 1,1 Mio Euro!

MÜNCHEN (dpa/lby) - Einer der beiden Lotto-Millionengewinne aus Bayern vom Wochenende geht an ein junges Paar aus der Oberpfalz. Der Mann und die Frau hätten zum ersten Mal als Tippgemeinschaft gemeinsam einen Spielschein ausgefüllt, teilte Lotto Bayern mit. Zuvor hätten die beiden immer nur Lose gekauft. Dass der erste gemeinsame Spielschein rund 1,1 Millionen Euro bringt, hielt der Mann demnach zunächst für einen Scherz seiner Partnerin. «Am Samstagabend haben wir zusammen die Gewinnzahlen...

Freizeit & Sport
Joti Chatzialexiou ist neuer Sportvorstand beim Club.  | Foto:  Sebastian Gollnow/dpa

1. FCN
Club holt Chatzialexiou als neuen Sportvorstand

NÜRNBERG (pm/nf) – Der 1. FC Nürnberg hat einen neuen Sportvorstand. Joti Chatzialexiou wird künftig die sportliche Gesamtverantwortung beim Club übernehmen und zusammen mit Niels Rossow und Stefan Heim den dreiköpfigen Vorstand des FCN bilden. Der neue Sportvorstand wird am 3. Juni offiziell vorgestellt. Der 48-Jährige war zuletzt Sportlicher Leiter der Nationalmannschaften des Deutschen Fußball-Bundes und verantwortete dabei die Bereiche Nationalmannschaft, Scouting und Analyse sowie...

Freizeit & Sport
Aktion 2 Bilder

EM-Sommermärchen 2024
VIP-Tickets für den EM-Fanpark am Airport gewinnen!

REGION (we/ak) – Nürnbergs Public Viewing im FanPark by SANITÄR UNION am Airport wird auch 2024 wieder zur Pilgerstätte. Und zu den drei Vorrundenspielen der DFB-Elf schicken wir jeweils 3x2 VIP-Gewinner: Bier, Wein, Softdrinks, Snacks und ein eigener VIP-Eingang + VIP-Toiletten (Wert pro Ticket: 99 Euro). Den richtigen Gewinn-Code finden Sie im MarktSpiegel-Newsletter "Daily M" - einfach kostenlos abonnieren Am 14. Juni startet das Großereignis mit dem Eröffnungsspiel zwischen Gastgeber...

Panorama
Scholz hat bereits zwei Mal als Zeuge im Zusammenhang mit den Geschäften der ebenfalls in den «Cum-Ex»-Skandal verwickelten Hamburger Warburg Bank ausgesagt.
Foto: Christian Charisius/dpa

Cum-Ex-Skandal
Erinnert sich Scholz jetzt endlich?

HAMBURG (dpa/mue) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) soll ein drittes Mal vor dem Parlamentarischen Untersuchungsausschuss (PUA) der Hamburgischen Bürgerschaft zum Cum-Ex-Skandal aussagen. Sein Name steht auf einer Zeugenliste von SPD und Grünen, die der dpa vorliegt. Die beiden Parteien wollen Scholz im Ausschuss im Zusammenhang mit Cum-Ex-Geschäften der ehemaligen staatseigenen HSH Nordbank befragen. Auf der Liste stehen noch weitere prominente aktive und ehemalige Amtsträger. Dazu gehören...

Panorama
Symbolfoto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa

Kritik
Rentenreform der Ampel heftig umstritten

BERLIN (dpa/mue) - Vor einem Kabinettsbeschluss zur Rentenreform haben die Arbeitgeber und die Chefin der «Wirtschaftsweisen», Monika Schnitzer, ihre scharfe Kritik an den Plänen bekräftigt. Der Sozialverband Deutschland mahnte die Ampel-Koalition dagegen mit Blick auf Kritik aus der FDP, das Vorhaben in der jetzigen Form zu verabschieden. Schnitzer kritisierte in der «Rheinischen Post», das Rentenpaket II sei nicht generationengerecht «und schon gar nicht der benötigte große Wurf, um das...

Panorama
Symbolbild: Oliver Berg/dpa

Europäischer Rechnungshof
EU kann bei KI-Investitionen nicht mithalten

LUXEMBURG (dpa/mue) - Die EU hat bei Investitionen in Künstliche Intelligenz (KI) nach Einschätzung des Europäischen Rechnungshofs in den vergangenen Jahren nicht mit weltweit führenden Akteuren mithalten können. «Die KI-Investitionen der EU stiegen im Zeitraum 2018 bis 2020 zwar stetig an», heißt es in einem Bericht der Luxemburger Behörde. Dennoch habe sich die KI-Investitionslücke zwischen den USA und der EU, die sowohl den öffentlichen als auch den privaten Sektor betreffe, in diesem...

Freizeit & Sport
„Festival SUmmer“ am Airport: 100x2 Tickets gewinnen! | Foto: werk :b events
Aktion 12 Bilder

Weltstars in Nürnberg
100x2 Tickets gewinnen! „Festival SUmmer“ am Airport

FRANKEN – Mitte Juni beginnt am Nürnberger Airport der diesjährige Festival SUmmer by SANITÄR UNION. Neben Nordbayerns größtem Public Viewing zu allen EM-Spielen der deutschen Fußballnationalmannschaft steigen dort auch 2024 die vier großen, beliebten Open Air-Festivals. Veranstalter werk :b events und der MarktSpiegel verlosen 50x2 Tickets für das Garlic Land Festival und 50x2 Tickets für das HIPHOP GARDEN FESTIVAL! Sie haben die Wahl, für welches Konzert Sie Karten gewinnen wollen. Es kann...

Auto & MotorAnzeige
Audi A7 Sportback 50 TDI.
Foto: Autoren-Union Mobilität/Michael Kirchberger

Audi A7 Sportback 50 TDI Quattro
Langstrecken werden kürzer

(aum/mue) - Beim neuen Audi A7 Sportback 50 TDI reicht ein Tankinhalt (63 Liter) Diesel beinahe für 900 Kilometer. Für den Vortrieb sorgt ein Dreilitermotor, der sich wie ein sanfter Riese aufs Zupacken versteht und 210 kW (286 PS) leistet, vor allem aber mit seiner bulligen Drehmomentspitze in Höhe von 620 Newtonmeter die Schar seiner Anhänger mehrt. Fahrkomfort und die Agilität gewinnen nicht zuletzt durch manches Extra erheblich: Die zusätzliche Lenkung der Hinterräder verhindert...

Lokales

Rock im Park in Nürnberg 2023.  | Foto: Rock im Park/Daniel Dostal
Video 3 Bilder

Rock im Park 2024 ++ Wichtige Infos im Überblick
Auf- und Abbau vom 4. bis 11. Juni: Welche Straßen und Radwege gesperrt sind!

NÜRNBERG (pm/nf) – Während des Aufbaus, der Veranstaltung und des Abbaus von Rock im Park, eines der größten Open-Air-Rockfestivals Deutschlands, sind die Wege auf dem Veranstaltungsgelände ab Dienstag, 4. Juni, bis einschließlich Dienstag, 11. Juni 2024, für den öffentlichen Fuß-, Rad- und Auto-Verkehr gesperrt. Rock im Park findet statt vom 7. bis 9. Juni.  Auf folgenden Strecken ist keine Durchfahrt beziehungsweise kein Durchgang möglich: in Nord-Süd-Richtung zwischen Bayernstraße und...

  • Nürnberg
  • 29.05.24
Der Hauptmarkt Nürnberg mit seinen traditionellen Marktständen.  | Foto: Nicole Fuchsbauer

Diskussion um künftige Nutzung
Altstadt-SPD gegen eine Verlegung des grünen Marktes

NÜRNBERG (pm/nf) – Ohne Zweifel ist der Hauptmarkt das Herz der Nürnberger Altstadt. Zu den prägenden Elementen gehören neben den Sehenswürdigkeiten Frauenkirche und Schöner Brunnen auch der „Grüne Markt“. Hier wird seit Jahrhunderten Handel getrieben. Nicht zuletzt deshalb ist die SPD Altstadt gegen  Pläne zur Verlegung des Grünen Markts vom Hauptmarkt in Richtung Lorenzkirche.   „Der anscheinend mit den Händlerinnen und Händlern im Vorfeld nicht abgestimmte Vorstoß der Nürnberger...

  • Nürnberg
  • 29.05.24
Polizisten stehen in der Nähe des Tatorts.   | Foto: Daniel Karmann/Deutsche Presse-Agentur GmbH/dpa/Archivbild

Tödliche Schüsse in der Südstadt
Mit allen Mitteln in die nächste Runde: Revision gegen Mord-Urteil

NÜRNBERG (dpa/lby) - Der Prozess um die tödlichen Schüsse auf einer belebten Straße in Nürnberg könnte in eine neue Runde gehen. Die Verteidigung habe Revision gegen die lebenslange Haftstrafe für den Todesschützen eingelegt, sagte eine Justizsprecherin am Dienstag. Das Landgericht in Nürnberg hatte den 29-Jährigen Mitte Mai unter anderem wegen Mordes verurteilt und eine besondere Schwere der Schuld festgestellt. Der Bundesgerichtshof muss nun entscheiden, ob es zu einem neuen Prozess kommt....

  • Nürnberg
  • 28.05.24
Symbolfoto: © ronstik/AdobeStock

Private Kameras
Videoüberwachung als Datenschutzverstoß?

ERLANGEN (pm/mue) - Videoüberwachungen durch nicht-öffentliche Betreiber werden oftmals der Polizei oder auch der Stadt angezeigt. Dabei handelt es sich um einen möglichen Datenschutzverstoß, der in den Aufgabenbereich des Bayerischen Landesamts für Datenschutzaufsicht fällt. Dessen Aufgabe ist es, Verstöße festzustellen und Abhilfe- oder Sanktionsmaßnahmen zu ergreifen. In einem Informationsblatt informiert das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht über das Thema Videoüberwachung durch...

  • Erlangen
  • 28.05.24
Polizei mit Spürhund im Dienst.  | Foto:  © benjaminnolte/stock.adobe.com/Symbolbild

Gruselfund beim Steinbrüchlein
UDPATE: Der Schädel stammt von einem Mann

NÜRNBERG (dpa/lby) - Ein in Nürnberg gefundener Schädel stammt von einem Mann. Das habe die bisherige Untersuchung ergeben, sagte ein Polizeisprecher. Die Identität stehe aber nicht fest. Die Ermittler hoffen, diese über einen DNA-Abgleich klären zu können. Das sei aber nur möglich, wenn entsprechende Informationen in DNA-Datenbanken gespeichert seien. Menschlicher Schädel in der Nähe des Steinbrüchleins gefunden Hinweise auf ein Verbrechen gibt es laut Polizei nicht. Ein Zeuge hatte den...

  • Nürnberg
  • 28.05.24
Stadtbaummanager Florian Demling, Bürgermeister Christian Vogel und Barbara Kerner, Leiterin des Sachgebiets „Baum“ beim Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg, haben  die diesjährigen Baumpflanzungen in Nürnbergs Straßen und Grünanlagen erläutert (v.l.).  | Foto: Nadine Francke / Stadt Nürnberg

Frühjahrspflanzungen abgeschlossen
900 neue Bäume für Nürnberg

NÜRNBERG - Im Zuge der Frühjahrspflanzungen hat Sör bereits 479 Bäume im gesamten Stadtgebiet nach- beziehungsweise neugepflanzt. Im Herbst sollen 430 weitere folgen. Bürgermeister und Erster Sör-Werkleiter Christian Vogel hat gemeinsam mit Stadtbaummanager Florian Demling sowie Barbara Kerner, Leiterin des Sachgebiets „Baum“ bei Sör, die diesjährigen Baumpflanzungen erläutert und einen Ausblick auf künftige Entwicklungen gegeben. Bürgermeister Vogel: „Wir haben kürzlich den ‚Tag des Baumes‘...

  • Nürnberg
  • 28.05.24

Panorama

Foto: Tom Weller/dpa/Symbolbild

Es war der erste gemeinsame Lottoschein
Junges Paar aus der Oberpfalz gewinnt 1,1 Mio Euro!

MÜNCHEN (dpa/lby) - Einer der beiden Lotto-Millionengewinne aus Bayern vom Wochenende geht an ein junges Paar aus der Oberpfalz. Der Mann und die Frau hätten zum ersten Mal als Tippgemeinschaft gemeinsam einen Spielschein ausgefüllt, teilte Lotto Bayern mit. Zuvor hätten die beiden immer nur Lose gekauft. Dass der erste gemeinsame Spielschein rund 1,1 Millionen Euro bringt, hielt der Mann demnach zunächst für einen Scherz seiner Partnerin. «Am Samstagabend haben wir zusammen die Gewinnzahlen...

  • Nürnberg
  • 29.05.24
Foto: © FOTOWAWA/stock.adobe.com/symbolbild

Heftiger Streit ums Ampel-Rentenpaket
Wer soll das bezahlen? Teuerstes Sozialgesetz aller Zeiten!

BERLIN (dpa) - Wichtige Weichenstellung für die rund 21 Millionen Rentnerinnen und Rentner - aber vor allem für die jüngeren Menschen in Deutschland. Nach monatelangem Ringen brachte das Bundeskabinett am Mittwoch das Rentenpaket II auf den Weg. Der Streit darüber, ob die Gleise richtig gelegt sind, dürfte mit den parlamentarischen Beratungen noch heftiger werden. Was ist das Ziel der Reform? «Die Bundesregierung sorgt mit dem Rentenpaket dafür, dass die gesetzliche Rente für alle Generationen...

  • Nürnberg
  • 29.05.24
LKW und PKW stauen sich auf der Autobahn A8 in Richtung München.  | Foto: Peter Kneffel/dpa

Brückentag und Ferienende
Staufgefahr auf diesen Autobahnen!

MÜNCHEN (dpa/lby) - Der ADAC Südbayern erwartet rund um Fronleichnam und das letzte Wochenende der Pfingstferien viel Verkehr. Bereits am Mittwochnachmittag sei mit vielen Kurzreisenden zu rechnen, hieß es. Am Samstag und Sonntag folge dann der Rückreiseverkehr - vor allem von Süden nach Norden. Zumindest der Ausflugsverkehr werde angesichts der vergleichsweise schlechten Wettervorhersage aber wohl eher schwächer ausfallen und damit die Situation nicht weiter verschärfen. In Bayern erwartet der...

  • Nürnberg
  • 29.05.24
Hans-Joachim Watzke (l), Vorsitzender der Geschäftsführung von Borussia Dortmund, und Armin Papperger, Vorsitzender des Vorstands der Rheinmetall AG. Der Rüstungskonzern Rheinmetall wird Sponsor bei Borussia Dortmund. | Foto: -/Borussia Dortmund/dpa
Aktion 2 Bilder

Aktuelle Marktspiegel-Umfrage
Zum ersten Mal: Rüstungskonzern sponsort deutschen Fußballverein!

DORTMUND (dpa) - Drei Tage vor dem wichtigsten Spiel der Saison hat Borussia Dortmund einen Sponsoring-Deal bekannt gegeben, der zu Diskussionen führen könnte: Der Rüstungskonzern Rheinmetall unterstützt den Fußball-Bundesligisten in den kommenden drei Jahren. Laut «Handelsblatt» geht es um einen einstelligen Millionen-Euro-Betrag pro Jahr. Die Partnerschaft umfasse die Nutzung reichweitenstarker Werbeflächen, Vermarktungsrechte sowie Event- und Hospitality-Angebote im Stadion und auf dem...

  • Nürnberg
  • 29.05.24
Die Blüte der Titanwurz. Die von der indonesischen Insel Sumatra stammende Titanwurz (Amorphophallus titanum) gilt nach Angaben auf der Homepage der Uni Bayreuth als größte Blume der Welt.  | Foto: Daniel Löb/dpa/Archivbild

Größte Blume
Stinkt aber schön: Bayreuther Titanwurz steht vor der Blüte

BAYREUTH (dpa/lby) - Sie gilt als größte Blume der Welt und stinkt gehörig: Die Titanwurz im Ökologisch-Botanischen Garten der Universität Bayreuth wird in Kürze blühen. Wann genau das sein werde, lasse sich nicht vorhersagen, hieß es auf der Homepage der Uni. Es werde aber nur noch wenige Tage dauern. Über eine Webcam können Interessierte live dabei zu sehen, wie sich die Blüte öffnet. Medien hatten zuvor darüber berichtet. Titanwurz (Amorphophallus titanum) stammt von der indonesischen Insel...

  • Nürnberg
  • 29.05.24
Junge Menschen wünschen sich eine Europäische Gemeinschaft, wo auch sie eine Zukunft haben. | Foto: Studio Romantic-stock.adobe.com (Symbolbild)

Was bedeutet Jugendlichen Europa?
Wichtige Studie vor der Wahl, und was Politiker daraus lernen könnten

Von Fatima Abbas, dpa BERLIN (dpa) - Die Europawahl steht vor der Tür, doch was hat das mit mir zu tun? Eine Frage, die sich viele junge Menschen in Europa stellen. Weniger als ein Fünftel von ihnen fühlen sich laut einer aktuellen Umfrage in sechs EU-Ländern ausreichend vom Europaparlament vertreten. Im Länderschnitt gaben nur 17 Prozent an, dass ihre Interessen dort «stark oder sehr stark» widergespiegelt würden, wie aus der repräsentativen Studie «Junges Europa» im Auftrag der Tui Stiftung...

  • Bayern
  • 29.05.24
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Ratgeber

Am besten ist es, wenn junge Menschen erst gar nicht mit dem Rauchen anfangen und entsprechende Angebote konsequent ablehnen.  | Foto: © PantherMedia / diego_cervo.

Kinder und Jugendliche schützen
Weltnichtrauchertag am 31. Mai

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) warnt: Die Tabakindustrie versucht, ihre Erzeugnisse der jüngeren Generation schmackhaft zu machen und spricht diese gezielt über soziale Medien und Streaming-Plattformen an. Ziel dabei sei, weiterhin hohe Gewinne zu erwirtschaften und die Millionen von Raucherinnen und Rauchern zu ersetzen, die jedes Jahr sterben oder mit dem Rauchen aufhören. Die Branche erzielte im Jahr 2022 allein in Deutschland einen Umsatz von 12,4 Milliarden Euro. Laut WHO...

  • Bayern
  • 29.05.24
Mit einem Organspendeausweis oder dem Eintrag ins Organspende-Register kann man schon zu Lebzeiten Klarheit schaffen und so die Angehörigen entlasten. | Foto: © AOK-Bundesverband

Tag der Organspende am 1. Juni
Entscheidung jetzt auch digital möglich

Der Tag der Organspende – in diesem Jahr der 1. Juni – soll dazu beitragen, Ängste und Vorurteile zu diesem Thema abzubauen und sich bewusst noch zu Lebzeiten für oder gegen eine Organspende zu entscheiden. „Seit März dieses Jahres kann man seine persönliche Entscheidung zur Organspende nicht nur mithilfe eines Organspendeausweises oder einer Patientenverfügung, sondern auch digital im neuen Organspende-Register dokumentieren“, so Horst Leitner, Direktor der AOK in Mittelfranken. Alle...

  • Bayern
  • 29.05.24
Florian Giday, Managing Director, Arthy Foto: © Arthy.com

Arthy überzeugt als digitaler Assistent für Amazon-Händler

Der Onlinehandel wächst weiter. Doch wegen des hohen Wettbewerbs- und Kostendrucks nehmen die Herausforderungen für Amazon-Händler zu. Hier setzt das Hamburger Startup Amz.tools mit seinem innovativen Produkt Arthy an. Dieser digitale Assistent, der auf künstlicher Intelligenz (KI) basiert, verspricht eine Revolution im E-Commerce. Florian Giday, Geschäftsführer von Amz.tools, sieht in Arthy einen „digitalen Mitarbeiter“, der proaktiv Verkaufsprozesse optimiert und Händlern entscheidende...

  • Nürnberg
  • 24.05.24
„HelloBetter“ steht auf der App Anzeige eines iPhones.  | Foto: Annette Riedl/dpa/Archiv

Tinnitus, Depressionen, Herzprobleme
Eine Gesundheits-App auf Rezept!

MÜNCHEN (dpa/lby) - Eine App, die mit sanften Klängen beim Einschlafen hilft oder den Blutdruck von Menschen mit Herzproblemen protokolliert: Software, die vom Arzt verordnet wurde, findet sich zunehmend auf den Smartphones deutscher Patienten. Im Bundesländer-Vergleich liegt Bayern dabei im unteren Drittel, wie eine Auswertung der Krankenkasse Barmer ergeben hat. Die Krankenkasse bezieht sich dabei auf eine Hochrechnung aus Zahlen der eigenen Versicherten. Demnach wurden 2022 im Freistaat 246...

  • Nürnberg
  • 24.05.24
Monstera eignet sich hervorragend für Dekozwecke. | Foto: franz12-stock.adobe.com (Symbolbild)

Diese Pflanze ist der Internet-Star
Deshalb ist Monstera so beliebt

Von Simone Andrea Mayer, dpa BERLIN/BONN (dpa) - Natürlich sind auch Zimmerpflanzen Social-Media-Stars. Sie werden von Influencern, Wohnberatern und Innenarchitekten, aber auch von Hobbygärtnern und Models in Szene gesetzt, unter medialer Beobachtung gepflegt, gegossen und geschnitten. Der grüne Star im ständigen Wechsel der sonst oft kurzlebigen Netz-Trends ist: die Monstera. Diese auch als Fensterblatt bekannte Pflanze ist leicht zu erkennen: Sie hat bis zu 50 Zentimeter große Blätter in...

  • Bayern
  • 24.05.24

Marktplatz

Anzeige
Am 22. Februar fand die offizielle Feier mit Danksagungen und Ehrungen statt: Christina Fischer, Tim Bauer, Franziska und Michael Fischer (Mitte v.l.) mit Mitarbeitenden  | Foto: Möbel Fischer
4 Bilder

100 Jahre Möbel Fischer
Große Jubiläumsfeier in der Stammfiliale Herzogenaurach

HERZOGENAURACH - Am 2. Juni lädt Möbel Fischer im Rahmen eines verkaufsoffenen Sonntags von 13 bis 18 Uhr zum Einkaufen und Stöbern ein. Geöffnet ist bereits ab 12 Uhr: ein tolles Event, denn 2024 kann das Fränkische Familienunternehmen auf 100 Jahre Bestehen zurückblicken. 100 Jahre Firmengeschichte sind ein besonderer Meilenstein. Das fränkische Familienunternehmen Möbel Fischer feierte diesen in seiner Herzogenauracher Filiale und begeisterte die Gäste mit einem umfangreichen, persönlichen...

  • Landkreis Erlangen-Höchstadt
  • 24.05.24
Anzeige
Freuten sich über den Startschuss der Veranstaltung „Arzneimittel sicher einnehmen“ (v.l.n.r.): Dr. Ralf Schabik, langjähriger BAV-Bezirksvorsitzender Mittelfranken, Margit Schlenk, Pressesprecherin des BAV-Mittelfrankens, Dr. Sonja Wunder, AOK-Beratungsapothekerin, Horst Leitner, Direktor der AOK in Mittelfranken, Britta Walthelm, Referentin für Umwelt und Gesundheit der Stadt Nürnberg und Dr. med. Andreas Lipécz, Vorsitzender des Vorstands bei QuE.

 | Foto: AOK

Arzneimittel sicher einnehmen 2024
AOK, BAV, QuE und Stadt Nürnberg initiieren Beratungsaktion zum Thema „Hitze und Arzneimittel“

Zum 13. Mal initiiert die AOK in Mittelfranken gemeinsam mit dem Bayerischen Apothekerverband (BAV), dem Gesundheitsnetz QuE und erst-malig mit der Stadt Nürnberg die Informationskampagne „Arzneimittel sicher einnehmen“. In diesem Jahr liegt der Beratungsschwerpunkt der Apotheken auf dem Thema „Hitze und Arzneimittel“. „Vom 1. Juni bis zum 31. Juli 2024 können sich AOK-Versicherte in Nürnberg bei einer der circa 30 teilnehmen-den Nürnberger Apotheken zu Medikamentennebenwirkung bei Hitze...

  • Mittelfranken
  • 17.05.24
Der GesundMacher Award soll junge Mitarbeitende motivieren, Gesundheitsförderung im eigenen Betrieb zu etablieren. | Foto: © PantherMedia / asdf (YAYMicro)

GesundMacher Award
AOK-Preis für betriebliche Gesundheitsförderung

Ob in der Verwaltung, im Handwerk oder der Industrie – gesunde Arbeit ist in Unternehmen aller Branchen wichtig. Bereits die ersten Berufsjahre können das Gesundheitsverhalten junger Beschäftigter in der Arbeitswelt prägen. Die AOK Bayern will daher mit dem erstmalig ausgelobten GesundMacher Award junge Mitarbeitende motivieren, kreative und gesundheitsfördernde Konzepte für ihren eigenen Betrieb zu entwerfen. „Wir geben kein Thema vor. Die Nachwuchskräfte können unterschiedlichste Schwerpunkte...

  • Bayern
  • 06.05.24
Anzeige
Übersicht über den Krankenstand der AOK-versicherten Beschäftigten in Mittelfranken 2023. | Foto: © AOK Bayern, WIdO

Aktuelle Auswertung der AOK Bayern
Weiterhin hoher Krankenstand in Nürnberg

Im Jahr 2023 haben sich in Nürnberg etwas mehr AOK-versicherte Beschäftigte krankgemeldet als 2022. Das zeigt eine aktuelle Auswertung der AOK Bayern. „Im Vergleich zum Vorjahr kletterte der Krankenstand in Nürnberg um 0,3 Prozentpunkte auf 6,4 Prozent“, erläutert Horst Leitner, Direktor der AOK in Mittelfranken. Damit liegen die AOK-versicherten Berufstätigen in Nürnberg über dem bayerischen Durchschnitt von 5,9 Prozent. Der Regierungsbezirk Mittelfranken weist mit einem Krankenstand von 6,4...

  • Nürnberg
  • 24.04.24
Nürnbergs Wirtschafts- und Wissenschaftsreferentin Dr. Andrea Heilmaier mit Sparkassenvorstand Matthias Wittmann beim "Noris ImmobilienTALK: Wohnen".  | Foto: Sparkasse Nürnberg

Noris ImmobilienTALK
Wohnungsmarkt Nürnberg: Licht am Horizont!

NÜRNBERG (pm/nf) – Die Bau- und Immobilienwirtschaft in Nürnberg hat ein schwieriges Jahr 2023 und erstes Quartal 2024 hinter sich. Gestiegene Bauzinsen, hohe Baukosten und die schwache Konjunktur führten zu einem gedämpften Marktgeschehen. Gleichzeitig war der Wohnungsmarkt geprägt durch einen Nachfrageüberhang, der auch Mietpreissteigerungen mit sich brachte. Nun lassen die aktuellen konjunkturellen Verbesserungen und eine mögliche Zinssenkung der EZB im Sommer auf eine vorsichtige...

  • Nürnberg
  • 24.04.24
Anzeige
Aktion

GEWINNSPIEL FÜR DIE WOCHE AB 25. MÄRZ 2024
10 NORMA-Einkaufsgutscheine gewinnen!

REGION (ak) – NORMA, der starke Lebensmittel-Discounter aus der Region, und Der Marktspiegel, Nordbayerns auflagenstärkste Wochenzeitung, verlosen jede Woche zehn NORMA-Einkaufsgutscheine (jeweils im Wert von 50 Euro). So können Sie gewinnen: Wir stellen Ihnen das Produkt der Woche vor. Ihre Aufgabe ist es, im NORMA Online-Prospekt, den Sie hier -  NORMA Online-Prospekt (KW 13)  - sehen, den richtigen Preis zu finden. Den markieren Sie dann in unserem NORMA Einkaufsgutschein-Gewinnspiel und...

  • Nürnberg
  • 25.03.24

Freizeit & Sport

© LH Südtirol/Monika Hochgruber (2024)

Ausstellung
Farb:Akzente bei der Lebenshilfe

ERLANGEN (pm/mue) - Kunst kennt keine Grenzen, und schon seit ein paar Jahren bestehen gute Kontakte zwischen der Lebenshilfe Südtirol mit Sitz in Bozen und der Lebenshilfe Erlangen. Beide Einrichtungen ermöglichen es Menschen mit Beeinträchtigung, künstlerisch tätig zu sein. Dabei entstehen bemerkenswerte Werke, die sich durch Farbkraft und Originalität auszeichnen. Nun ist noch bis Dezember die gemeinsame Ausstellung „Farb:Akzente“ mit 40 Bildern im Bayerischen Landesverband der Lebenshilfe...

  • Erlangen
  • 29.05.24
Joti Chatzialexiou ist neuer Sportvorstand beim Club.  | Foto:  Sebastian Gollnow/dpa

1. FCN
Club holt Chatzialexiou als neuen Sportvorstand

NÜRNBERG (pm/nf) – Der 1. FC Nürnberg hat einen neuen Sportvorstand. Joti Chatzialexiou wird künftig die sportliche Gesamtverantwortung beim Club übernehmen und zusammen mit Niels Rossow und Stefan Heim den dreiköpfigen Vorstand des FCN bilden. Der neue Sportvorstand wird am 3. Juni offiziell vorgestellt. Der 48-Jährige war zuletzt Sportlicher Leiter der Nationalmannschaften des Deutschen Fußball-Bundes und verantwortete dabei die Bereiche Nationalmannschaft, Scouting und Analyse sowie...

  • Nürnberg
  • 29.05.24
22 Bilder

Pfingsten auf der Hochseeinsel
Helgoland blüht

Auf der Hauptinsel und auf der Düne blühen die pinkfarbenen und weissen Kartoffelrosen - die Pfingstrosen Helgolands. Touristen genießen die strahlenden Sonnentage und ein kleines Gewitter zaubert einen Regenbogen neben den Dreimaster in der Bucht. Die Lumen brüten auf den Klippen, die Basstölpel schweben durch die Lüfte. In St. Nicolai feiert die Gemeinde mit Pastorin Pamela Hansen den Pfingstgottesdienst und am Pfingstmontag eine Andacht auf dem Friedhof der Namenlosen auf der Düne, die mit...

  • Bayern
  • 28.05.24
Gedenkstein Dr. Jakob Herz.
Foto: © Petra D. Kraus

Thematische Führung
„Schalom!“ – Jüdisches Leben in Erlangen

ERLANGEN (pm/mue) - Die Stadtführung „Schalom! – Jüdisches Leben in Erlangen“ steht wieder am Samstag, 8. Juni, um 15.00 Uhr auf dem Programm. Die Führung gibt Einblicke in die Lebensumstände und Schicksalswege verschiedener Persönlichkeiten, gleichzeitig wird auf jüdische Gepflogenheiten und Traditionen aufmerksam gemacht. Die Führung dauert 90 Minuten, die Teilnahme kostet 9,50 Euro für Erwachsene, Kinder bis 14 Jahre und in Begleitung eines Erwachsenen zahlen nichts. Anmeldungen sind nicht...

  • Erlangen
  • 28.05.24
„Tolle Idee“, findet Café-Gast Heinz Hey (vorne links). Der 83-Jährige freut sich gemeinsam mit (v.li.) Stefanie Mayer, Jonny Schmidt, Tamara Wallerer und Sozialreferent Benedikt Döhla sowie dem Projektverantwortliche Richard Linz (im Hintergrund) über die neue PC-Ecke im „Fürths Lieblings Café“. | Foto: Ebersberger/Stadt Fürth

Begenungsraum im Stadtteil Hard
Zwei neue Projekte fördern das Miteinander

FÜRTH (pm/ak) – Ein für alle zugängliches Café sowie ein Büchertauschregal schaffen im Seniorenstift einen Begegnungsraum für alle Generationen. Das Paritätische Seniorenstift Fürth soll nicht nur Heimstätte für ältere, pflegebedürftige Menschen sein. In Zusammenarbeit mit dem Sozialreferat der Stadt Fürth und dank der Unterstützung durch die Firma Siemens konnten nun die beiden Projekte „Computer und Café“ und „Büchertauschregal“ gestartet werden. „Unsere Türen sind für alle offen“, erklärt...

  • Fürth
  • 28.05.24
Gastgeber Volker Heißmann, Comödie Fürth, Petra Guttenberger, MdL, Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung mit Gattin Heike, Dr. Markus Söder, Bayerischer Ministerpräsident, Marcel Gasde, Comödie Fürth, Thomas Blösel, Unternehmer, Barbara Braun und Markus Braun, Bürgermeister Fürth. | Foto: Archiv 2022 / (c) Udo Dreier/Bayernpress.de
4 Bilder

Bayerns größter Open Air Ball
Der Sommer Nachts Ball 2024 in Fürth

FÜRTH (pm/ak) – Bayerns größter und wohl auch schönster Open Air Ball ist zurück: Am Samstag, den 20. Juli, findet im wunderschönen Fürther Stadtpark der Sommer Nachts Ball 2024 statt (Ersatztermin bei Regen: 27. Juli). Organisator Marcel Gasde von der Comödie Fürth erwartet rund 5000 Besucher aus der gesamten Region zu dem außergewöhnlichen Tanz-Fest, das aus dem grünen Herz der Kleeblattstadt einen opulenten Freiluft-Ballsaal macht und wie gewohnt von Oberbürgermeister Thomas Jung eröffnet...

  • Fürth
  • 28.05.24

Auto & Motor

Anzeige
Mitsubishi Colt Hybrid.
Foto: Autoren-Union Mobilität/Michael Kirchberger

Mitsubishi Colt Hybrid
Günstiger als der Technik-Zwilling

(aum/mue) - Es geschah im vergangenen Jahr, dass der eigentliche Renault Clio als Mitsubishi Colt auf den Markt kam. Beim Antrieb beweist der Colt Hybrid Technik auf dem höchsten Stand; das Zusammenspiel zwischen dem 94 PS (69 kW) starken Verbrenner und dem 36 kW (49 PS) starken Elektromotor gelingt in allen Fahrzuständen perfekt. Ohne Zugkraftunterbrechung und somit ohne Rucken und Zucken wird geschaltet, die Übersetzungswechsel gehen äußerst geschmeidig von statten. Da die E-Maschine...

  • Bayern
  • 27.05.24
Anzeige
Dacia Duster.
Foto: Autoren-Union Mobilität/Dacia

Dacia Duster
Robuster Rumäne

(aum/mue) - Mit dem kompakten SUV Duster begann für Dacia vor 14 Jahren eine neue Zeitrechnung: Der rumänische Renault-Ableger wagte sich in das SUV-Segment, und die Kunden stiegen begeistert ein. Der neue Duster tritt jetzt noch stämmiger auf, die Motorhaube wirkt wesentlich markanter, und obwohl sich die Abmessungen nur minimal verändert haben, kommt die dritte Generation erwachsener auf den Markt. Die beim Vorgänger dominierende rundliche Form ist jetzt klaren Linien gewichen, wodurch man...

  • Bayern
  • 27.05.24
Anzeige
Alfa Romeo Milano.
Foto: Autoren-Union Mobilität/Alfa Romeo

Alfa Romeo Milano
Rein elektrisch zum Erfolg?

(aum/mue) - Wenn es stimmt, dass große Ereignisse gewaltige Schatten voraus werfen, dann steht dem neuen Alfa Romeo Milano eine Zukunft voller Glanz bevor. Für sein Design war das Centro Stile Alfa Romeo verantwortlich, das mit kurzen Überhängen vorne und hinten, muskulös wirkenden Radkästen und steil abfallendem Heck an das legendäre Sportcoupé Alfa Romeo Giulia TZ aus den 1960er Jahren erinnert. Die Tatsache, dass der Wagen mit der Fahrdynamikregelung Alfa D.N.A. ausgestattet ist, spricht für...

  • Bayern
  • 27.05.24
Anzeige
Lamborghini Urus Performante.
Foto: Autoren-Union Mobilität/Lamborghini

Lamborghini Urus Performante
Großer Auftritt für den neuen Hingucker

(aum/mue) - Kein Zweifel: Wer ein solches Auto fährt, will auffallen. Der neue Lamborghini Urus Performante zieht die Blicke auf sich. Die nach hinten abfallende Dachlinie, die gepfeilte Front mit dem Stier auf der Haube, die ausgestellten Kotflügel und die messerscharfen Karosserielinien sind ein Statement, das man auch bei Ferrari und Aston Martin nicht überhören konnte: Der Urus ist auf Monate ausverkauft. Wer nun vielleicht glaubt, der Urus verstehe sich nur auf Show, hat sich getäuscht:...

  • Bayern
  • 23.05.24
Anzeige
Kia EV9.
Foto: Autoren-Union Mobilität/Michael Kirchberger

Kia EV9
Schwergewichtiger Familienliebling

(aum/mue) - Kia hat mit dem EV9 einen Koloss mit Elektroantrieb gebracht, der auf gut fünf Metern Länge wahlweise als Sieben- oder Sechssitzer reichlich Raum bietet und auch beim Gepäcktransport nicht klein beigeben muss. Dank 800-Volt-Technik ist der gewaltige Akku in weniger als einer halben Stunde wieder auf 80 Prozent seiner Kapazität gebracht, die Schnelladesäule presst den Strom mit bis zu 210 kW in die Batterie. Die kann 99,8 kWh speichern, was für lange Strecken ausreichend sein sollte....

  • Bayern
  • 23.05.24
Anzeige
Mitsubishi ASX.
Foto: Autoren-Union Mobilität/Frank Wald

Renault-Klon
Mitsubishi ASX zeigt sein wahres Gesicht

(aum/mue) - Hatte der ASX, das kompakte Crossover-SUV, nicht erst vor einem Jahr als optischer und technischer Klon des Renault Captur den Neustart von Mitsubishis Pkw-Palette in Europa begründet? Bei der unverändert 4,23 Meter langen Neuauflage springen die Unterschiede zum Renault Captur sofort ins Auge – zumindest von vorn. Denn das so genannte „Dynamic Shield-Design“ ist nun deutlich eigenständiger ausgefallen, mit schmal geschnittenen Scheinwerfern, die von einer markanten Kühlerspange...

  • Bayern
  • 22.05.24

Frankengeflüster

Der vollelektrische CUPRA Born. | Foto: Jürgen Friedrich
4 Bilder

Garlic Land goes Downtown
Exklusive Feier der Feser-Graf Gruppe zusammen mit werk :b events

NÜRNBERG – Club-Vibes auf der großen Bühne zu den Klängen der besten und bekanntesten EDM-Acts überhaupt, das ist das Garlic Land Festival 2024 am Airport (15. Juni). Schon jetzt feierten die Feser-Graf Gruppe und werk :b events exklusiv vorab – bei „Garlic Land goes Downtown“ in der CUPRA Garage am Hallplatz. In entspannter Atmosphäre konnten mehr als 200 geladene Gäste einen coolen Abend verbringen und gleichzeitig neue Kontakte in verschiedene Branchen knüpfen. Zwei der beliebtesten DJs der...

  • Nürnberg
  • 29.05.24
Philipp Waldmann (Franken Fernsehen, li.) interviewt Bayerns 
Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder. | Foto: Jürgen Friedrich
2 Bilder

Dr. Markus Söder im MarktSpiegel-Interview
"Wir schaffen das Heizungsgesetz ab!"

NÜRNBERG  – Das Jahr ist im Endspurt. Zeit für ein großes Interview mit Bayerns Landesvater Dr. Markus Söder (CSU). Herr Ministerpräsident, was waren 2023 die größten Herausforderungen? Dr. Markus Söder: „Die Veränderung der politischen, demokratischen Stabilität. Weil wir in Deutschland einen Weg gehen, den viele nicht mehr verstehen. Dinge wie das Heizgesetz haben den Menschen vor Augen geführt, dass man ziemlich ideologisch an den realen Herausforderungen vorbei agiert. Auch der Ausstieg aus...

  • Bayern
  • 19.12.23
Larissa Kastein hat 2019 von ihrem Vater Benno Kastein die Geschäfte übernommen, leitet seitdem die Geschicke des berühmten Zirkus Flic Flac. | Foto: Jürgen Friedrich
5 Bilder

Im Interview
Flic Flac-Direktorin Larissa Kastein: Ich bin jetzt Nürnbergerin!

NÜRNBERG – Ihre Shows sind der Inbegriff von Spannung, Nervenkitzel und atemberaubender Artistik. Mit ihrer Schwester Tatjana ist sie DIE Macherin beim legendären Zirkus Flic Flac (X-Mas-Show vom 14.12.2023 bis 7.1.2024 am Zeppelinfeld): Larissa Kastein! MarktSpiegel: Mit welchen Gefühlen kommen Sie mit Flic Flac dieses Jahr nach Nürnberg? Larissa Kastein: „Immer wieder mit sehr großer Vorfreude! Ich habe das ganze Jahr an dieser Show gearbeitet. Das alles jetzt hier auf die Bühne zu bringen –...

  • Nürnberg
  • 07.12.23
Michaela May mit den Wirtebrüdern Michael (li.) und 
Thomas Förster. | Foto: Jürgen Friedrich
2 Bilder

TV-Star Michaela May im Bratwurst-Röslein
Es ging um ein wichtiges ehrenamtliches Projekt

NÜRNBERG – Schauspielerin Michaela May war dieser Tage zu Besuch im Nürnberger "Bratwurst Röslein". Hintergrund ist ein wichtiges ehrenamtliches Projekt für Senioren. Bei Helmut Dietls Filmfiguren Monaco Franze und Baby Schimmerlos („Kir Royal“) war sie „die Lilly“ und die Königin von Mandalia, in den „Münchner Geschichten“ die Susi Hillermeier: Kultschauspielerin Michaela May. Jetzt kam die TV-Legende als Schirmherrin des Retla e.V. zum Senior(inn)en-Abend ins „Bratwurst Röslein“. Der...

  • Nürnberg
  • 22.11.23
Gruppenfoto (v.l.) Marie Theres Relin, Elisabeth Zeitler-Boos (Vorsitzende LiteraturClub Nürnberg), Franz Xaver Kroetz und Susanne Halfmann (stv. Vorsitzende LiteraturClub).  | Foto: Jürgen Friedrich
2 Bilder

Franz Xaver Kroetz & Marie Theres Relin
Buchvorstellung im Literaturhaus Nürnberg

Von Peter Maskow NÜRNBERG (pm) – Ausverkauft! Das Literaturhaus an der Luitpoldstraße – rappelvoll. Auf zwei Etagen haben sich 180 Gäste eingefunden. Alle wollen Schauspielerin Marie Theres Relin (Goldene Kamera) und Schriftsteller & TV-Star Franz Xaver Kroetz („Kir Royal“, „Nicht Fisch, nicht Fleisch“) sehen. Sie lesen aus ihrem Buch „Szenen keiner Ehe“ (dtv, 320 Seiten, 25 Euro). 19.55 Uhr. Auf dem Weg zur Lesung werden Kroetz und Relin, mittags mit dem Zug gekommen und das Hotel bezogen,...

  • Nürnberg
  • 31.10.23
Sonntags-Sieger: Thomas Preining (Team Manthey EMA) war mit seinem „Grello“-Porsche 911 GT3 R nicht zu schlagen, holte sich auch die Tabellenspitze. | Foto: ADAC
65 Bilder

102.000 Fans am Norisring
Große Bildergalerie von der DTM am Wochenende

NÜRNBERG – Der Norisring wurde seinem Ruf als Saisonhöhepunkt der DTM wieder gerecht: Bei 38 Grad feierten 102.000 schwitzende Fans packenden Motorsport rund um die Steintribüne. Neben zwei DTM-Rennen sorgten das ADAC GT Masters, der Prototype Cup, die DTM Classic und der BMW M2 Cup für heiße Renn-Action. Sheldon van der Linde holte sich im BMW M4 GT3 am Samstag Sieg und Tabellenführung. Tags drauf schlug Porschefahrer Thomas Preining zurück. Der 24-jährige Österreicher, der als Spitzenreiter...

  • Nürnberg
  • 11.07.23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.