Berufs- und Flüchtlingshilfe

In diesem Arbeitsgebiet geht es darum, geflüchteten Menschen und Menschen mit besonderen sozialen Bedürfnissen die Teilhabe am Arbeitsleben zu ermöglichen. Hierzu werden verschiedene Angebote wie Werkstätten, Ausbildungsprogramme sowie Maßnahmen zur Berufsvorbereitung, Qualifizierung und Aktivierung bereitgestellt, um individuelle Ressourcen und Fähigkeiten zu fördern, den Zugang zum Arbeitsmarkt zu erleichtern und somit die Integration in die Gesellschaft zu unterstützen. Kultursensible und individuelle Lösungsansätze zu finden, um den unterschiedlichen Bedürfnissen und Herausforderungen der Klienten gerecht zu werden, ist in diesem Bereich besonders wichtig.

Der Bereich der Berufshilfe wird durch zahlreiche Partner gefördert und unterstützt. Insbesondere wollen wir hier nennen:
Europäische Union Europäischer Sozial Fonds für Bayern Landesmittel des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Soziales  Landesmittel des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege  Jobcenter (Fürth Stadt und Land, Nürnberg Stadt und Land, Erlangen Stadt  Arbeitsagentur für Bayern   Stadt Fürth   EJSA Bayern e. V.   Evangelische Landeskirche Bayern   Diakonisches Werk in Bayern  Spenden

Dekra-Siegel mit der Trägerzulassung gemäß AZAV

Die Arche gGmbH ist nach der Akkreditierungs- und Zulassungs­verordnung Arbeitsförderung durch die DEKRA zertifiziert.