Aktuelles aus der Bildungseinrichtung

15 leere Stühle - Impressionen vom ersten Seminar "Mut zu neuer Gesprächskultur"

Eine ehemalige Kirche, 15 leere Stühle, zwei Moderator*innen in der Vorbereitung, fünf Minuten vor Start des ersten Seminars mit der VHS Wiesental…

Weiterlesen

Lernen mit nur einem Klick: Volkshochschule Wiesental beteiligt sich am neuen Online-Portal der baden-württembergischen Volkshochschulen

Die Einführung des neuen Online-Portals www.onlinevhs-bw.de der baden-württembergischen Volkshochschulen markiert eine bedeutende Veränderung in der…

Weiterlesen

Miteineinander reden - Seminarreihe zur demokratischen Gesprächskultur

Seminarreihe zur demokratischen Gesprächskultur

 

Unter dem Titel „Miteinander reden: Mut zu neuer Gesprächskultur“ startet die Volkshochschule…

Weiterlesen

Digitalisierung im Gesundheitswesen - Online-Vortragsreihe 2024

Postkarte zur Online-Vortragsreihe 2024 zum Download (PDF)

Die Digitalisierung wirkt in alle Lebensbereiche und davon betroffen sind Menschen aus…

Weiterlesen

Volkshochschule - ein Ort der Demokratie!

Volkshochschulen vermitteln und bewahren demokratische Werte.

Seit Bekanntmachung der Recherche der Correctiv-Redaktion, die rechtsextreme Pläne zur…

Weiterlesen

Wir sind Partner des Biosphärengebiets Schwarzwald

Das Biosphärengebiet Schwarzwald ist eine „Modellregion für nachhaltige Entwicklung“. Sie repräsentiert und erhält eine weltweit besondere Kultur- und…

Weiterlesen

Lust auf Lehre? Wir suchen Dozent*innen!

Die Volkshochschule Schopfheim freut sich über Ihre Vorschläge.

Lesen Sie hier mehr dazu.

Weiterlesen

Volkshochschule Wiesental

Johann-Karl-Grether-Str. 2 | 79650 Schopfheim
+49 (0) 7622 6739-180
schopfheim@vhs-wiesental.de

Öffnungszeiten Hauptstelle Schopfheim

Montag: 09:00 - 12:00 Uhr; 15:00 - 17:00 Uhr
Dienstag: 10:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 - 12:00 Uhr; 15:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 - 12:00 Uhr, nachmittags Termine nur nach Vereinbarung
Freitag: 09:00 -12:00 Uhr