Weiterdenken, weiterentwickeln … fortbilden! Fortbildung für Medizinische Fachangestellte + Bericht vom 128. Deutschen Ärzetag im Online-Magazin

Ärztekammer Berlin

Veranstaltungskalender

Alle aktuellen Veranstaltungen und Termine der Ärztekammer Berlin im Überblick.

Für Ärzt:innen und Medizinische Fachangestellte, zur Fortbildung, Weiterbildung und für das Ehrenamt.

Amtliche Bekanntmachungen und Bekanntgaben

Die Ärztekammer Berlin veröffentlicht hier Kammersatzungen und stellt amtliche Mitteilungen bereit.

Resolutionen & politische Statements

Von der Delegiertenversammlung der Ärztekammer Berlin verabschiedete Beschlüsse, Thesenpapiere, Erklärungen und Aufrufe finden Sie hier im Wortlaut.

Aktuelle Themen

Pressemitteilung

Jedes Jahr sterben Tausende Menschen in Deutschland an den Folgen von Hitze. Doch noch immer ist vielen Menschen nicht bewusst, wie gefährlich Hitze sein kann. Das „Aktionsbündnis Hitzeschutz Berlin“ stärkt die vorbeugenden Maßnahmen in Berlin und…

Weiterlesen
Pressemitteilung

Tausende Patient:innen in Deutschland warten verzweifelt auf eine Organspende – die meisten von ihnen vergeblich. Anlässlich des Tages der Organspende am 1. Juni 2024 fordert das Berliner Bündnis für Organspende daher die Einführung der…

Weiterlesen
Meldung

Digital in die Ausbildung starten: Seit Mitte März 2024 können Ausbildende und Auszubildende in Berlin den Berufsausbildungsvertrag für Medizinische Fachangestellte online ausfüllen.

Weiterlesen
Meldung

Die Widerspruchsregelung muss kommen. Am besten noch in dieser Legislaturperiode, denn Deutschland braucht dringend mehr Organspenden! Das war die einhellige Meinung der Politiker:innen und Vertreter:innen des Berliner Bündnisses für Organspende…

Weiterlesen

Weiterbildungsordnung

Die WBO ist die rechtliche Grundlage für die ärztliche Weiterbildung. Sie enthält alle Informationen, die Ärzt:innen bei ihrer Weiterbildungsqualifikation (Facharzt-, Schwerpunkt- oder Zusatzbezeichnung) beachten müssen.

Weiterbildungsstellenbörse

Aktuelle Angebote und Gesuche für die ärztliche Weiterbildung im Überblick. Für Ärzt:innen in Weiterbildung und Praxen, die weiterbilden.

Ausbildungsplatzbörse

Sie möchten Medizinische Fachangestellte werden und suchen einen Ausbildungsplatz in Berlin? Nutzen Sie die kostenfreie Ausbildungsplatzbörse der Ärztekammer Berlin.

Online-Services

Mitgliederportal

Sie möchten Ihre Meldeangelegenheiten online erledigen, einen Arztausweis bestellen, oder wissen, wie viele Fortbildungspunkte Sie gesammelt haben? Dies und mehr können Sie im Mitgliederportal der Ärztekammer Berlin. Jetzt registrieren!

Mehr erfahren
Grafik mit einem Äskulabstab
Social Wall

Die Ärztekammer Berlin auf Instagram

Bitte warten. Der Feed wird geladen.
Website

Tätigkeitsbericht 2022

Die Ärztekammer Berlin wird mehr und mehr digital. Auch den Tätigkeitsbericht 2022 präsentieren wir klimafreundlich, barrierefrei und auf das Wesentliche konzentriert.

Jetzt unter tb2022.aekb.de – kompakt und multimedial sowie mit allen wichtigen Themen und Zahlen. 

Weiterlesen
Ausgabe 3/2024

Mitgliederzeitschrift "Berliner Ärzt:innen"

128. Deutscher Ärztetag

Der 128. Deutsche Ärztetag vom 7. bis 10. Mai 2024 in Mainz bot eine breite Klaviatur an Themen. Neben den Klassikern wie ärztliche Weiterbildung und Fortbildung tauschten sich die Abgeordneten auch zur Zukunft der medizinischen Versorgung aus. Der Gesundheitssektor befindet sich in einem historischen Umbruch und bedarf richtungsweisender Entscheidungen. Dass dies nicht geräuschlos geht und besondere Sorgfalt erfordert, wurde in vielen Situationen deutlich. Mit Fotoreportage „Katastrophenschutz im Krankenhaus“. 

Neu im Online-Magazin
Cover der „Berliner Ärzt:innen“, Ausgabe 3/2024
Kammer

Über die Ärztekammer Berlin

In Berlin leben und arbeiten über 35.000 Ärztinnen und Ärzte. Die Ärztekammer Berlin ist ihre Berufsvertretung. Sie hat den Status einer Körperschaft des öffentlichen Rechts (KdöR). Das heißt, sie übernimmt staatliche Aufgaben in Selbstverwaltung. 

Mehr erfahren
Grafik mit Logo der Ärztekammer Berlin