Nirse González Konzertgitarrist

biografie

Nirse González

Er ist ein großartiger Gitarrist und, noch wichtiger, ein wahrer Musiker. Er denkt und horcht höher als die sechs Saiten der Gitarre, und sein Spiel reflektiert eine freie Musikalität, Hopkinson Smith.

Er erhielt seine Ausbildung zum Konzertgitarristen in Venezuela und Europa (Spanien und Deutschland) mit den Lehrern José Gregorio Guanchez, José Luis Rodrigo Bravo y Joaquin Clerch .

Bereits im Alter von fünfzehn Jahren spielte er das „Concierto de Aranjuez“ von J. Rodrigo mit dem Orchester „Vicente Emilio Sojo“Caracas.

Schon bald entwickelte er sich zu einem international gefragten Künstler, der als Solist und mit Kammermusikbesetzung Konzerte in zahlreichen Festivals gab.

Dazu zählen Niederrhein Musikfestival (Deutschland), Festival Iberoamericano de la Guitarra (Jordanien, Ägypten, Libanon), Festival Internacional de Guitarra Antonio Lauro (Venezuela), Festival Internacional de Guitarra Bolivar Hall (London), Internationales Festival "Viva la guitarra" in Düsseldorf.

Er spielte Konzerte im Theater Teresa Carreno Caracas (Venezuela); Auditorio Eduardo Padilla, Almería (Spanien),Tonhalle Düsseldorf (Deutschland) Casa de Cultura y Teatro, Benicassim Valencia (Spanien); Auditorio Nacional, Madrid (Spanien), Auditorio Nacional Mohammed V Rabat (Marroko); Teatro Municipal, Vina del Mar (Chile); Palast der UNESCO Beirut (Libanon), Theater Gomhuria del Cairo, Kairo (Ägypten), Kulturzentrum Al-Hussein, Ras AL-Ain, Amman (Jordania), Bolivar Hall London (England).

Nirse Gonzalez ist Preisträger vieler renommierter Wettbewerbe. Im Jahr 1996 gewann er den 1.Preis im „Concurso Nacional de Guitarra Antonio Lauro“, in dem er außerdem eine spezielle Erwähnung und einen Sonderpreis der Firma Yamaha erhielt. Im selben Jahr wurde er im „ Concurso Nacional de Guitarra Raúl Borges“ mit dem 1. Preis und dem Sonderpreis für die beste Interpretation eines Stückes von Raúl Borges ausgezeichnet. Daraufhin erhielt er die Einladung im „IX Encuentro Internacional de Guitarra Raúl Borges 1997“ neben vielen anderen namhaften Gitarristen ein Solorecital zu geben. Es folgten ein 3. Preis im „Concurso Internacional de Guitarra Alirio Diaz 1998“, ein 2. Preis im „Concurso Joven Solista“, und der 3. Preis im „ Concurso Internacional de Guitarra Julian Arcas“ 2005 in Almería. Im Jahr 2006 gewann er den 1. Preis im wohl wichtigsten Gitarrenwettbewerb „ XL Certamen Internacional de Guitarra Francisco Tarrega “in Benicassim (Spanien).

Im August des Jahres 2007 ist seine erste CD mit klassischen Werken für Gitarre solo in der laureate serie der Firma naxos erschienen. Besonders seine Interpretation der Sonate von A. José und von J. S. Bach werden von Kritikern hoch gelobt.

Seine zweite CD Classica Venezolana erschien beim renommierten deutschen Klassik-Label Dabringhaus und Grimm.

Seine neue CD Guitar Music of Venezuela ist in der Firma NAXOS am 9.Februar 2018 erschienen und werde von Kritikern hoch gelobt.

Die drei CDs werden kontinuierlich auf deutschen und internationalen Radiostationen gespielt,Bayerischer Rundfunk, SWR2, Radiokulturhaus, hr2-kultur, Rundfunk UNAM FM, wruv.radioactivity.fm, ua

Dank seiner Recherchen und Interpretationen seiner neuesten Aufnahme von Guitar Music of Venezuela mit dem Label Naxos wurde seine neue CD für den Latin Grammy vor-nominiert

Biografie als PDF herunterladen | Kurz-Biografie als PDF herunterladen