newsletter abonnieren
Ich fördere .ausgestrahlt
Maria Redmer
"... weil Atomkraft tötet. Sie hat getötet, sie tötet in diesem Augenblick und sie wird unsere Nachkommen bis in für uns undenkbare Zeiten töten."
Maria Redmer, Stralsund
Jan Precht

Foto: Mia Takahara

„… weil weltweit hunderte der gefährlichen Meiler am Netz sind und strahlendes Erbe produzieren. Dabei soll mein Sohn ohne Angst vor einem Atomunfall groß werden, seine Energie soll ökologisch sein.“
Jan Precht, Hamburg
Edelgard Ciesla
"... weil mir die Atomkatastrophe von Tschernobyl bis heute im Kopf ist." 
Edelgard Ciesla, Hirschberg
Richard Zieglmeier
"... weil ich mich als Kommunalpolitiker jahrzehntelang für die Abschaltung der AKW eingesetzt habe. Dieser Erfolg muss gegen die Atomlobby verteidigt werden."
Richard Zieglmeier, Abensberg
Detlef Fehrmann
"... weil ich eine Welt ohne Atom an an die nächste Generation weitergeben will. Es lohnt sich dafür zu kämpfen und ich fühle mich von den "Atomkraftbefürwortern" verarscht."
Detlef Fehrmann, Glückstadt
Alfons Klotz
"... weil die weitere Erzeugung von Atommüll endlich gestoppt werden muss!"
Alfons Klotz, Nesselwang
Saskia Hirsch
"... weil es keine Lösung für den Atommüll gibt und geben wird."
Saskia Hirsch, Bedburg
Dieter Kaltenhäuser
"... weil kaum eine andere Initiative sich so gezielt und nachdrücklich gegen die Atomkraft engagiert."
Dieter Kaltenhäuser, Breisach
Christina Flick
"... weil sie sich angesichts der Gefahren im Sinne des Gemeinwohls einsetzen für eine gesellschaftliche Verständigung über die Atommüll-Lagerung und sie dazu in den letzten Jahren immer wieder konkrete Vorschläge gemacht haben.“
Christina Flick, Bruchsal
Claudia Büdel
„… weil .ausgestrahlt es schafft, ein solch komplexes Thema wie die Atomenergie kompetent und für den Laien verständlich zugänglich zu machen und so beiträgt, die schönfärberischen Aussagen der Atomlobby zu enttarnen.“
Claudia Büdel, Kahl
Joachim Zoepf
"... weil ich die Atomenergie wegen der enormen Risiken und der Probleme, die bei der End-Lagerung der Abfallprodukte entstehen, für keine zukunftsfähige und nachhaltige Energiegewinnung halte."
Joachim Zoepf, Erftstadt
Jan Precht

Foto: Mia Takahara

„… weil weltweit hunderte der gefährlichen Meiler am Netz sind und strahlendes Erbe produzieren.“
Jan Precht, Hamburg
Gerd Schinkel
"... weil Vernetzung im Widerstand gegen Atomkräfte nicht nur wichtig, sondern notwendig ist."
Gerd Schinkel, Köln
Angela Hohenester
„… weil, meiner Meinung nach, die Atomwissenschaft nicht bis zum Ende durchdacht ist und deshalb eine Gefahr für Generationen in sich birgt.“
Angela Hohenester, Engen
Rainer-Jörg Grube
"... weil gute Arbeit einfach Geld braucht und ich keine Lust mehr auf Castoren in meinem Kiez habe."
Rainer-Jörg Grube, Hannover-Linden

Atomstandort Deutschland

Überblick und Hintergrundwissen zu Atomanlagen, Atommüll-Zwischenlager und Forschungsanlagen in Deutschland

Zur Karte »