BLICK aktuell

Top-Thema

Unfreiwilliger Zwischenstopp auf einem Acker

Sinzig: Notlandung am Rhein

Sinzig. Am Dienstagnachmittag ist ein Segelflugzeug in der Nähe des Rheins notgelandet. Der Pilot, der mit seinem Flugzeug auf der Mönchsheide gestartet ist, wollte ursprünglich in die Rhön. Nach einer halben Stunde war der Flug jedoch vorbei. Das Flugzeug hatte keinen Hilfsmotor und musste aufgrund mangels Thermik ungeplant auf einem Acker notlanden. Der Pilot wurde nicht verletzt und das Flugzeug nicht beschädigt. mehr...

Stellenmarkt
Aktuelle Berichte

FeierAbend in Winningen

Oboe trifft Klavier

Winningen. Am Samstag, 15. Juni, 17 Uhr findet der nächste musikalische FeierAbend in der Ev.Kirche statt. Zu Gast sind zwei Künstler, die schon im Vorjahr mit ihrer Virtuosität begeistern konnten: Monika Dawidek-Contarino mit der Oboe und Maurizio Deiana am Klavier. Im Konzert miteinander begegnen sich Kraft und Sanftheit, Übermut und Wärme in beeindruckender Weise in einem vielfältigen Programm. Texte steuert wieder Günter Richter bei. mehr...

Jahreshauptversammlung der Koberner Möhnen

Neuer Vorstand wurde gewählt

Kobern. Ende Mai versammelten sich die „Fidelen Frauen“ Kobern e.V. zur Jahreshauptversammlung. Andrea Spitzlei begrüßte die Anwesenden im Musikraum der Schlossberghalle, bevor es zu den Ehrungen überging. So wurden Anna Halter für 1 x 11 Jahre geehrt, Rosi Gerlach für 2 x 11 Jahre, Marlies Mohr für 5 x 11 Jahre. Christina Oster (2 x 11) sowie Margot Scholl (6 x 11) erhalten die Urkunden im Nachgang. mehr...

Regional+
 

Planungsauftakt im Rathaus für die Museumsnacht 2024

Kunst und Kultur bei Nacht

Koblenz. Jahr für Jahr ist sie ein Glanzlicht im städtischen Kulturkalender: Am Freitag, 7. September geht die Museumsnacht in Koblenz bereits in die 23. Auflage. Wie immer öffnen dann die teilnehmenden Häuser von 19 bis 1 Uhr ihre Pforten für alle Kunstinteressierte – und die, die es werden wollen. Vor dem Auftakt und zur Vorbereitung hatte der Dezernent für Bildung und Kultur der Stadt, Ingo Schneider,... mehr...

Facharztausbildung hat hohen Stellenwert

Ahrweiler. An der Dr. von Ehrenwall´schen Klinik werden sowohl Fachärzte für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie ausgebildet als auch für Psychiatrie und Psychotherapie. Derzeit befinden sich 13 Weiterbildungskandidaten in der Ausbildung. Neben einem regelmäßigen hausinternen curriculären Ausbildungskatalog erhalten jetzt acht der 13 Ausbildungskandidaten eine finanzielle Förderung zur Teilnahme am State of the Art Curriculum der Akademie für ärztliche Fortbildung in Mainz. mehr...

Neuer Kommandowagen der Freiwilligen Feuerwehr Mayen eingesegnet

Feuerwehr eröffnet Sommerhalbjahr mit traditioneller Maiübung

Mayen. Die Maiübung ist eine jährliche Tradition der Freiwilligen Feuerwehr Mayen. Die Löscheinheit Kernstadt eröffnet damit das Sommerhalbjahr, welches den Wechsel vom Unterricht in den Praxisunterricht bezeichnet. Im Rahmen der Maiübung erhielten die Feuerwehrkameradinnen und -kameraden eine Segnung, um immer gesund von ihren Einsätzen zurückzukehren. Vor der Messe konnte außerdem der neue Kommandowagen (KdoW) der Wehrleitung an der St. mehr...

Anzeige
 
Weitere Berichte
Mit der Faust ins Gesicht geschlagen - Fraktur der Hüfte

Zeugen gesucht nach Schlägerei in der Altstadt von Koblenz

Mit der Faust ins Gesicht geschlagen - Fraktur der Hüfte

Koblenz. Bereits am Samstag, 25. Mai 2024, gegen 2:30 Uhr, kam es in der Koblenzer Altstadt zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Personengruppen. Die beiden Geschädigten im Alter von 30 und 31 Jahren waren mit zwei weiteren Begleitern im Bereich Görgenstraße / Am Plan unterwegs. mehr...

80-Jähriger aus Neuwied vermisst

UPDATE: der Mann wurde gefunden

80-Jähriger aus Neuwied vermisst

Neuwied. Seit dem 3. Juni 2024, 17:30 Uhr wurde ein 80-Jähriger aus Neuwied vermisst. Zuletzt wurde er im Bereich des Heddesdorfer Bergs in Neuwied gesehen. mehr...

Motorradfahrer stürzt und rutscht in den Gegenverkehr

Nächtlicher Unfall auf der K107 von Betzdorf in Richtung Dauersberg

Motorradfahrer stürzt und rutscht in den Gegenverkehr

Betzdorf Dauersberg. Am Montag, 3. Juni 2024, gegen 1:30 Uhr, befuhr ein 72-jähriger Mann mit seinem 125er Motorrad die K107 von Betzdorf in Richtung Dauersberg. In einer Rechtskurve verlor er aufgrund... mehr...

Streit auf offener Straße: Eine Person verletzt

Auseinandersetzung vor Sparkasse in Bendorf

Streit auf offener Straße: Eine Person verletzt

Bendorf. Am Freitag, 31. Mai gegen 16.55 Uhr, kam es vor der Sparkassenfiliale in der Siegburger Straße in Bendorf/Rhein zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei bekannten Personen. Hierbei wurde eine Person leicht verletzt. mehr...

Schockierender Vorfall im Zug: Mann manipuliert an sich selbst

Exhibitionistischer Vorfall im RE 4254: Zeugen gesucht

Schockierender Vorfall im Zug: Mann manipuliert an sich selbst

Oberwesel. Zu einer exhibitionistischen Handlung soll es am Sonntagvormittag, 2. Juni im RE 4254 von Mainz nach Koblenz in Höhe Oberwesel gekommen sein. Nach Angaben einer 21-jährigen Reisenden bemerkte sie gegen 10.20 Uhr, dass ein Mann schräg gegenüber von ihr saß und an seinem Glied manipulierte. mehr...

Demonstration in Koblenz

„Gestern wie heute: konsequent antifaschistisch“

Koblenz. Am Freitag, 21. Juni um 18 Uhr am Schüllerplatz beginnt die Demonstration „Gestern wie heute: konsequent antifaschistisch“. Im Januar gingen tausende Koblenzer*innen und mehreren Millionen Menschen in ganz Deutschland gegen die rassistische Abschiebungspläne der AfD auf die Straße. mehr...

Plakat-Roulette: Wahlplakat aus Andernach landet in Bad Bodendorf

Verkehrte Plakat-Welt: Auch in anderen Orten wurde falsch plakatiert

Plakat-Roulette: Wahlplakat aus Andernach landet in Bad Bodendorf

Sinzig/Andernach. Einige Plakatmotive der Grünen haben an Rhein und Ahr für Verwunderung gesorgt. In Bad Bodendorf sollte ursprünglich ein Plakat der Sinziger Grünen hängen. Stattdessen ist dort nun ein Plakat der Andernacher Grünen zu sehen. mehr...

Wärmeplanung und LED-Technik

Fast 1 Million Euro für Bendorf und Lahnstein aus der Nationalen Klimaschutzinitiative

Wärmeplanung und LED-Technik

Bendorf/Lahnstein. Gute Nachrichten für Bendorf und Lahnstein: Beide Städte erhalten aus der Nationalen Klimaschutzinitiative Fördermittel des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK). Das teilte der Koblenzer SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. mehr...

Neue Ausstellung mit Sommerfest gefeiert

- Anzeige -Küchen Neumann in Plaidt hatte eingeladen

Neue Ausstellung mit Sommerfest gefeiert

Plaidt. Am vergangenen Wochenende hatte das Unternehmen „Neumann Küchen“ zu einem Sommerfest eingeladen. Präsentiert wurde dabei die brandneue Ausstellung mit innovativen Designs und cleveren Lösungen für die Küche. mehr...

Neues Trainerteam

Grafschafter Spielgemeinschaft – Bezirksliga-Damen

Neues Trainerteam

Grafschaft. Mit Thomas Oehlenberg kann sich die Grafschafter SG zur neuen Saison über Zuwachs im Trainerteam der Bezirksliga-Damenmannschaft freuen. Er wechselt vom SV Wachtberg, wo er als Spieler und... mehr...

Lesetipps
Neueste
Haftnotiz+
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

Service
 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!

2,7 Mio. Euro für den Klimaschutz

Mueller Juergen:
Dumm ist, den Klimawandel permanent ins lächerliche zu ziehen und als einen normalen Vorgang abzutun. Das erkläre man mal denen, die sich mit steigenden Extremwetterereignissen (wie derzeit mal wieder) auseinanderzusetzen haben. Aber auch die werden SIE, Herr Samed, als sich in Jahrtausenden wiederholend,...
Amir Samed :
Dazu Greenpeace-Mitgründer Patrick Moore: Es ist so dumm und lächerlich zu sagen, dass ein Anstieg der globalen Lufttemperatur um 1,5 Grad Celsius eine Katastrophe sein wird. Tatsächlich werden dadurch riesige Ackerlandflächen freigelegt, die vorher zu kalt waren. Im thermischen Maximum des Eozäns war...
juergen mueller:
Zuviel Eigenlob, Herr Hallerbach. Auch damit ist der Bedeutung des Klimaschutzes noch lange nicht Rechnung getragen. Und besagte "personelle" Rechnung. Eine Klimaschutzmanagerin u. eine Klimawandelanpassungsmanagerin. Neben den "vielen Klimaschutzkräften" hat man hier 2 neue Stellen geschaffen für...
Mathijs Langkemper:
BERÜCKSICHTIGUNG DES AMATEURS Weisst du das? Was bedeutet Zigarre aus der eigenen Kiste? Etwas, das scheinbar gespendet wird, für das Sie aber selbst bezahlen müssen; oder eine bestimmte Leistung, für die Sie selbst zahlen müssen. Möchten Sie Krankenhäuser und Seniorenheime kostenlos aufmuntern?...
Service