ETO in 30 Sekunden

 

Wir wollen unseren Planeten lebenswert erhalten. Mit Innovationskraft und Leidenschaft entwickeln und realisieren wir elektromagnetische Antriebskomponenten, Sensoren, Elektroniken und Software für die Regelung und Steuerung hochdynamischer Abläufe in den Bereichen Mobilität, Fahrzeugtechnik, Industrieanlagen, Geräten der Medizintechnik oder bei der Agrartechnik. 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten weltweit für den Erfolg unserer Kunden. Für mehr Sicherheit, Effizienz und Umweltverträglichkeit.

ETO – THE HEART OF MOTION

Innovation als Antwort auf den globalen Wandel 

Bereits zum fünften Mal wurde die ETO MAGNETIC in Stockach mit dem TOP 100-Siegel als Innovationsführer in der Branche Automobilzulieferer und Elektronik/Elektrotechnik ausgezeichnet.

Die Besonderheit in diesem Jahr: ETO MAGNETIC ist es gelungen, sich im bisher größten Starterfeld der TOP 100-Geschichte durchzusetzen. 

Mehr
T100 23 Member 5
ETO GRUPPE Bilddatei

Im Spotlight

  • Fach- und Führungskräftenachwuchs

    Aktuell gesucht sind bei ETO Ingenieure aus den Fachrichtungen Mechatronik, Maschinenbau, Produktionstechnik, aber auch Elektro-Ingenieure und Physiker, die Verlässlichkeit, Nachhaltigkeit und einen attraktiven und sicheren Arbeitsplatz zu schätzen wissen.

    Der Fach- und Führungskräftenachwuchs, der zu ETO kommt, wird im Rahmen der ETO-Willkommenstage frühzeitig in die Organisation integriert, erhält wichtige Informationen aus erster Hand und lernt Schlüsselbereiche und -ansprechpartner kennen. Die Möglichkeit zu lernen und der Wille zur Zusammenarbeit erschließen bei ETO unbegrenzte Entwicklungsräume. Klar, dass die Karrierechancen international sind. Die Unternehmen der ETO GRUPPE forschen, entwickeln und produzieren überall dort, wo ihre Kunden aktiv sind: in Deutschland an mehreren Standorten, in Polen, USA, China, Indien und Mexiko.

    Starten Sie Ihre Karriere bei ETO jetzt und werden Sie Teil des ETO-Teams.

Unsere Referenzen



ETO-News

ETO und die Mainau GmbH bauen Kooperation aus

05. Juni 2024

Die ETO GRUPPE und die beliebte Tourismusdestination am Bodensee – die Insel Mainau – kooperieren bereits seit 2023. Die Blumeninsel und ETO haben zwei gemeinsame Nachhaltigkeitsprojekte aufgesetzt – das von ETO seit 2023 gesponserte Mainau-Shuttle sowie neu ein effektives Monitoring und die Bewässerung gestresster Mammutbäume auf der Insel.      

weiterlesen...

SÜDKURIER-Aufforstungsprojekt mit innovativer ETO-Wetter- und Bodensensorik

18. April 2024

Die ETO GRUPPE und die ETO-Unternehmen ecoTech und farmunited unterstützen das nachhaltige SÜDKURIER-Wiederaufforstungsprojekt „Zeitungswald“ mit Wetter- und Bodensensorik. Hier werden mithilfe von Zeitungsleser- und Unternehmensspenden 30.000 Bäume gepflanzt, die gegenüber dem Klimawandel resilienter sein sollen.    

weiterlesen...

IOTA macht einen wichtigen Schritt mit ETO

23. Februar 2024

Im November 2023 hat das deutsche Open-Source-Protokoll IOTA mit der Ernennung von Validatoren einen wichtigen Schritt zur vollständigen Dezentralisierung seines Netzwerks gemacht. Als Web3-Pionier gehört auch die ETO GRUPPE mit zum erlesenen Kreis der ersten Validatoren.    

weiterlesen...