Vielen Dank!

Die Honigfee verabschiedet Sie nun von Ihnen.
 
Ich bedanke mich von ganzem Herzen für Ihre Treue und die netten Kontakte und Gespräche, die ich in dieser Zeit schließen konnte. Sie werden mir fehlen!
 
An dieser Stelle zum Schluss noch eine ganz persönliche Sache.
 
Die Lesezeit beträgt ca. 3 Minuten und ich hoffe, ich beanspruche Ihre Zeit nicht allzusehr.

Der einzige Satz im Leben

Von einem sehr weisen Mann, Hans – Peter Royer, habe ich einmal folgendes gehört:
 
„Die christliche Sache ist nicht kompliziert, sondern ganz einfach. Sie beginnt mit dem Kreuz von Golgatha, in dem Jesus für unsere Sünde zur Vergebung unserer Sünden gestorben ist, auf dass wir ihm sein Leben anvertrauen und mit ihm eine Gemeinschaft bilden können. Luther sprach da von einem "Apfelkuchen".
Beim Apfelkuchen gehen die einzelnen Zutaten zu etwas Neuem auf, dem Apfelkuchen.

Sie lässt sich in einem einzigen Satz zusammenfassen. Dieser Satz enthält das, was Gott von uns will und wofür wir auf der Welt sind, der Sinn unseres Lebens. Und auch alles, was uns glücklich machen kann und unser Leben erfüllen kann. Sozusagen der „All inclusive Satz“ für das gesamte Leben.
 
Und dieser Satz hat nur acht Wörter: „Lebe in Gemeinschaft – mit Gott und den Menschen.“ *
 
Das hat mich doch beeindruckt und das habe ich nicht von einem studierten Bibel Schriftgelehrten und engagierten Leiter einer Bibelschule erwartet. Und dann bin ich in mich gegangen: es stimmt tatsächlich! Es ist wirklich so, dass Gemeinschaft mit anderen Menschen und die Verbundenheit mit Gott unserer Bestimmung entspricht. Der Rest ist nur Bühne.
Wir sind Kinder Gottes. Was wäre die Antwort auf die Frage, die Eltern Ihrem Kind geben würden, wenn es frisch nach Ihrer Geburt (wenn es denn reden könnte) fragt: „Warum bin ich jetzt da, was ist jetzt mein Zweck?“
 
Ich glaube, die Antwort wäre: „Du bist da, weil wir dich und genau dich haben wollten, du sollst ein Teil von uns sein.. Weil wir dich lieben wollten, weil du unser Leben füllen sollst.
 
Du brauchst nichts für uns leisten. Unser Wunsch für dein Leben ist es, dass es dir immer gut geht und du glücklich bist. Und dass du immer bei und mit uns bist und mit in engem Kontakt bleibst. Auch wenn du einmal sauer auf uns sein solltest. Für den Rest unseres Lebens und darüber hinaus.“
 
Gemeinschaft gilt übrigens keineswegs nur für unsere Familie und unsere Freunde, sondern auch für Kollegen, Sportpartner und auch die Bedienung, die uns die Brötchen verkauft gehört dazu. Wie sehr wir auch so eine Gemeinschaft brauchen, kann man merken, wenn man in ein Lokal geht. Wenn niemand außer uns da ist, wie unschön wäre das. Oder: wie schrecklich wäre ein Freizeitpark, wo wir alleine wären.
 
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen von ganzem Herzen alles Gute!
 
Mit den besten Grüßen
 
Ihr Carsten Mai
 
*Und ich möchte zum o.g. „All inclusive“ Satz noch hinzufügen: mit seiner Schöpfung, denn auch in der Schöpfung lebt Gott.