QUALIFIZIEREN

Der Certified Valuation Analyst (CVA) ist ein global anerkannter Qualifikations­nachweis für alle Berufs­gruppen, die Unternehmens­bewertungen profes­sionell durchführen. Die Zertifizierung zum CVA vermittelt Ihnen wichtige Kompetenzen, öffnet viele Türen und ermöglicht wertvolle Kontakte. Bei zahlreichen Bewertungs­anlässen vertrauen Kapitalmarkt­teilnehmer auf das Urteil eines Unternehmens­bewer­ters. Der CVA steht für dieses Vertrauen in eine fundierte Bewertungs­dienst­leistung und kontinuierliche Fortbildung. 

mehr erfahren

INFORMIEREN

Mit der Mitgliedschaft bei der European Association of Certified Valuators and Analysts (EACVA) und der National Association of Certified Valuators and Analysts (NACVA) gelangen Sie automatisch in den Genuss von zahlreichen Benefits. Wir informieren Sie kontinuierlich über aktuelle Themen, interessante Fälle der Unternehmens­bewertung und in einem Newsblog können Sie sich über die aktuelle Entwiklungen informieren. Wissen weitergeben ist unsere Leidenschaft.

mehr erfahren

VERNETZEN

Die EACVA bietet zusammen mit der NACVA eine nationale wie internationale Plattform zum Networking für Bewertungs­professionals sowie alle Leistungen und Vorteile eines Berufs­verbandes, so z. B.: Förderung der Weiterbildung, Information und Vernetzung. Wir unterstützen unsere Mitglieder in fachlichen Fragen, vermitteln national und international Kontakte zu anderen Experten und fördern das Netzwerk und den gegenseitigen Support.

mehr erfahren

Im Fokus

CVA-Trainingswoche und Examen

Der Certified Valuation Analyst (CVA) ist ein eigenständiger Qualifikationsnachweis für Berufsgruppen, die im Bereich Unternehmens­bewertung tätig sind.

Wenn Sie zu einer Berufsgruppe gehören, die Bewertungen professionell durchführen, dann wird Ihnen diese Ausbildung helfen, Ihre Kenntnisse auf dem Gebiet der Unternehmens­bewertung zu vertiefen, wichtige Kompetenzen vermitteln, zahlreiche Türen öffnen und wertvolle Kontakte ermöglichen.

Jetzt informieren und anmelden

Fachinformation

BWP 2 2024 Cover

BewertungsPraktiker –

Fachinformationen zu Bewertungsfragen

Am 31.05.2024 ist der Bewertungs­Praktiker 2/2024 erschienen, welcher der Corporate Finance (Heft 5-6) beiliegt, u.a. mit folgenden Themen:

  • Gewonnen oder zerronnen? – Analyse der Werthaltigkeit von Negativ-zahlungsströmen bei Start-ups (Prof. Dr. Matthias Meitner, CFA)
  • Anwendung des (unconditional) globalen CAPM: Neues zur globalen Marktrisikoprämie (Teil 2) (WP Dipl.-Kfm. Santiago Ruiz de Vargas, CVA / WP Dipl.-Kffr. Dipl.-Vwin. Anja König, CVA)
  • Seiteneinrichtung mit VBA (Andreas Emmert, CFA, CIA)
  • Zur Net-Asset-Value-Methode bei der Bewertung einer vermögens-verwaltenden Gesellschaft – BayObLG, Beschluss vom 23.08.2023 – 101W 184/21 – (WP Dr. Frederik Ruthardt, CVA)
  • Bericht über das 4. Symposium Unternehmensbewertung in der Rechtsprechung (Johannes Raabe, M.Sc.)
  • Betafaktoren (Prof. Dr. Bernhard Schwetzler, CVA / Osei Kwabena Brefo, M.Sc.)
  • Standard-Transaktionsmultiplikatoren (Ass. Prof.MMag. Dr. StB Stefan O. Grbenic, CVA)

Weiterlesen...

Aktuelles

Kostenfreies E-Book: M&A-Transaktionen – Leitfaden für Risikoanalyse, Bewertung und Management

Publiziert in Aktuelle Veröffentlichungen Dienstag 14.05.2024

Im April 2024 ist das Buch M&A-Transaktionen - Leitfaden für Risikoanalyse, Bewertung und Management erschienen und befasst sich mit den wichtigsten Entscheidungskalkülen bei der Unternehmensbewertung für M&A-Transaktionen. Durch die Unterstützung der drei Verbände BM&A e.V., RMA Risk Management & Rating Association e.V. und der European Association of Certified Valuators and Analysts e.V. ist das E-Buch kostenfrei beim Verlag erhältlich.

weiterlesen...

I-ADVISE: Studie zur Unternehmensbewertung bei gesellschaftsrechtlichen Bewertungsanlässen

Publiziert in Fachliche News Dienstag 23.04.2024

I-ADVISE hat die 10 Auflage der Studie zur Unternehmensbewertung bei gesellschaftsrechtlichen Bewertungsanlässen veröffentlicht. 

weiterlesen...

IVSC Perspectives Paper: Valuing Data

Publiziert in Fachliche News Montag 25.03.2024

Der IVSC hat in der Reihe zu immateriellen Vermögenswerten das Perspektives Paper "Valuing Data" veröffentlicht.

weiterlesen...

European Business Valuation Magazine (EBVM) 1-2024

Publiziert in Aktuelle Veröffentlichungen Montag 25.03.2024

In Kooperation mit dem IVSC veröffentlichte die EACVA im März 2024 die siebte Ausgabe des European Business Valuation Magazine (Spring 2024) – einer internationalen Zeitschrift für Bewertungs­Professionals.

Das EBVM bietet eine Plattform, um Erfahrungen zur Unternehmens­bewertung auf europäischer Ebene auszutauschen.

In dieser Ausgabe:

weiterlesen...

17. EACVA Bewerter­konferenz

5. und 6. Dezember 2024 in Düsseldorf

Seit 17 Jahren DER Branchentreff für alle BewertungsProfessionals
– live und persönlich

Highlights:
✓ 2 Konferenztage ✓ Vielfältiges Programm mit Keynote-Vorträgen und parallelen Sessions rund um aktuelle Fragen der Unternehmens­bewertung ✓ renommierte Vortragende ✓ Networking Dinner ✓ Hochkarätiges internationales Netzwerk u.v.m...

Save the date!..

EACVA Mitgliedschaft

Die EACVA bietet Ihren Mitgliedern eine Plattform für das Networking von Bewertungsprofessionals in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie weltweit über die parallele Mitgliedschaft bei der National Association of Certified Valuators and Analysts (NACVA). 

Mit der Mitgliedschaft der EACVA und der NACVA gelangen Sie automatisch in den Genuss von zahlreichen Benefits, profitieren von fachlichem Erfahrungsaustausch innerhalb des Bewerternetzwerks sowie von der Möglichkeit, durch unser differenziertes Weiterbildungsangebot Ihr theoretisches und praktisches Wissen auf dem Gebiet der Unternehmensbewertung stets aktuell zu halten.

mehr erfahren

GACVA

EACVA im Dachverband der GACVA

Der Certified Valuation Analyst (CVA) ist ein international anerkannter Qualifikationsnachweis auf dem Gebiet der Unternehmensbewertung, der auf die National Association of Certified Valuators and Analysts (NACVA) – den Marktführer bei der Zertifizierung von BewertungsProfessionals mit ca. 7.000 Mitgliedern in den USA  zurück geht. Die einzelnen Landesorganisationen (International Chapters) haben sich jetzt in der Global Association of Certified Valuators and Analysts (GACVA) zusammen geschlossen. Die EACVA hat aktuell mehr als 500 Mitglieder und ist ein wichtiges Mitglied innerhalb des internationalen Dachverbandes. Weitere Informationen zu den einzelnen Landesorganisationen der GACVA finden Sie unter www.GlobalCVA.com.

Partner

gacva partner nacva finexpert  Logo KVD EACVA    Logo Wiley EACVA

Referenzen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.