Radfahrvereinigung

"Vorwärts" Anspach e.V.


Herzlich willkommen auf der Internetseite der

Radfahrvereinigung  "Vorwärts" Anspach e.V.

Hier findet Ihr aktuelle Informationen zu unseren Veranstaltungen wie

RTF, CTF, Volksradfahren, Etappenfahrten und vieles mehr.


Hallo zusammen,

 

wir freuen uns, dass sich so viele für die Teilnahme am Festumzug gemeldet haben.

 Alle, die sich noch nicht angemeldet haben, können dies gerne noch bis zum Freitag, den 7.6. tun.

Neben Radfahrern sind auch Fußgänger willkommen, die unsere Gruppe mit den beiden Bannerträgern anführen. Wir würden uns freuen, wenn uns weitere Vereinsmitglieder zu Fuß begleiten würden und wir uns beim Tragen der Banner abwechseln könnten.

Hier nun das Organisatorische, was man wissen muss:

Treffpunkt: 12.00 Uhr

Wo:            Straße "Zum Kirchborn" im Stadtteil

                   Westerfeld

Zugnummer: 28

Beginn des Festzuges: 13.00 Uhr

 

 

Bekleidung Radfahrer:  125-Jahre Jubiläumstrikot

Bekleidung Fußgänger  neues Polo-Shirt.

Bitte denkt bei der Wahl Eurer Schuhe bzw. Pedalen daran, dass sich ein Festzug nur in Schrittgeschwindigkeit bewegt. Es ist ein ständiges Stop-and-Go und Ihr müsst immer wieder sicher zum Stehen kommen können.

 

Für Anmeldungen und Fragen wendet Ihr Euch bitte an:

Ottokar Müller             +49 177 7078354             ottokar.mueller@t-online.de  und

Thomas Schütze        +49 157 79312903           schriftfuehrer@rva.schuetze-mail.de

 

Der gesamte Zeitraum des Umzuges erstreckt sich von der Aufstellung bis zum Ende über mehrere Stunden, die geplante Laufdauer beträgt 2,5 Stunden.

Bitte plant entsprechende Verpflegung ein, insbesondere bei heißem Wetter ausreichend Getränke und Sonnenschutz. Bei Regen fahren wir mit geeigneter Schutzkleidung.

 

Eine wichtige Information ist, dass es am Aufstellungsort keine Parkmöglichkeiten gibt. Für die Anreise mit dem Auto sind zwei Ausstiegszonen eingerichtet.

 

Alle Informationen zum Festzug, insbesondere zur Aufstellung, Route und Auflösung, sind beigefügt.

 

Im Anschluss an den Festzug treffen wir uns im Festzelt. Wir würden uns freuen, wenn alle zum gemeinsamen Abschluss und gemütlichen Beisammensein dann auch dabei sind.

  

Mit den besten Grüßen des gesamten Vorstands

 

Thomas

------------------------------------------------------------------

Radfahrvereinigung "Vorwärts" Anspach e.V.

Thomas Schütze

Schriftführer

Saalburgstraße 32

61267 Neu-Anspach

Telefon: +49 6081 8037

Mobil: +49 157 79312903

E-Mail: schriftfuehrer@rva.schuetze-mail.de


Die 41. Rad-Touren-Fahrt Neu-Anspach trotzte dem Regen.

Trotz widriger Wetterbedingungen am frühen Morgen starteten die Teilnehmer

des Marathons der RTF Neu-Anspach pünktlich auf die Strecke.

Im Laufe des Vormittags besserte sich das Wetter zusehends.

Der Regen ließ nach und die Sonne kam zum Vorschein.

Dies lockte auch die Nachzügler auf die Strecke, 

die die kürzeren Distanzen über 41, 72, 120 und 151 Kilometer wählten.






Neue Termine FIT FOR eBIKE




Winterwanderung am Donnerstag, den 28. Dezember um 14 Uhr 


Eine Tour mit Kultcharakter

Sonntag 31.12.2023

Unsere Silvester Rad-Tour.

Ziel nach einer kleinen Jahresausrollrunde ist das RVA Lager.


Weihnachtsfeier am 02. 12.2023

Das schön dekorierte Wanderheim war der feierliche Rahmen für die Weihnachtsfeier 2023.

Schon der Empfang am Feuer mit leckerem Glüh-Gin war lecker.

Mit vielen Gesprächen, Essen und Trinken war es ein sehr gelungener Abend.

Ein gut zusammengestelltes Vereinsquiz erforderte von den Mitgliedern nochmal Daten der Vereinsgeschichte

sowie aktuelles von unserer RTF oder von Etappenfahrten.

 

Die passende Musik lockte im Anschluss  fast alle Mitglieder auf die Tanzfläche. 


Kurzbericht vom Hessenkadertraining

Wie bereits vergangenes Jahr, machten sich am 28.Oktober 8 Fahrradtrialer vom TSV Dutenhofen, ASC-Melsugen sowie vom RV-Anspach auf den Weg zum Hessenkardertraining in die Nähe von Bretten bei Karlsruhe. Paul und Robert haben dabei die Fahnen vom RVA vertreten.

Geleitet wurde das zweitägige Training vom vielfachen Vize-Deutschemeister Jonas Friedrich, der auch seit 5 Jahren die JOFR-Academy leitet, sowie der 6-fachen Weltmeisterin Nina Reichenbach. Die beiden Profis zeigten dem motivierten Nachwuchs durch gezieltes Training mit Videoanalyse und kräftigem Fordern, wo ihre Grenzen wirklich sind. Nach 6 bzw. 5 Stunden Training an beiden Tagen, waren die jugendlichen Sportler sichtlich geschafft, aber auch glücklich darüber, viel Neues gelernt und die eigenen Grenzen nach oben geschoben zu haben.

 

Robert zum Beispiel, steigerte sich an diesem Wochenende beim Erklimmen von Paletten mit dem Rad, von 8 auf sagenhafte 10 Paletten!


CTF Neu-Anspach


Hessen-Cup in Riedelbach

Am 15. + 16. Juli lud der RV-Anspach die Hessischen Fahrradtrialer für die beiden ersten Läufe der Hessen-Cup Serie auf sein Trialgelände an der Riedelbacher Heide ein.

Bei gutem Wetter kamen an den beiden Tagen je knapp 30 Starter im Alter von 4- 60 Jahren, um die in den Wochen zuvor gebauten Sektionen erst zu besichtigen und dann im Wettbewerb unter die Räder zu nehmen. Es galt drei Runden mit je 6 Sektionen in 3 ½ Stunden zu meistern.  Dabei musste so manches Hindernis in Form von Baumstämmen, Steinen oder auch Reifen durch geschicktes Anfahren und Balancieren und meist auch im Springen überwunden werden. Ohne Fahrrad wären Hindernisse der Elitefahrer in 1- 2 Meter Höhe nur durch Klettereinlagen zu erklimmen und zu überwinden. Mit einem Rad erfordert so etwas viel, viel Übung, eine gehörige Portion Selbstvertrauen und akrobatisches Können. Für ein fehlerfrei überwundenes Hindernis bekam jeder Fahrer 10 Wertungspunkte auf seiner Rundenkarte notiert. Wer am Tagesende die meisten Punkte auf seinen drei Karten gesammelt hatte, stand bei der Siegerehrung seiner Klasse ganz oben auf dem Siegerpodest.

So wie die drei Altersklassensieger Leif, Paul und Robert vom RV-Anspach, die nach der Siegerehrung noch ein gemeinsames Foto auf dem Siegertreppchen machten. Das hat sichtlich Spaß gemacht.

 

Die nächsten Hessen-Cup Läufe sind in Melsungen, Stadtallendorf und Fürstenhagen.


Impressionen RTF 2023




Taunus Zeitung  Artikel E-Bike

Sicherheit ist eine Frage der Übung vom 27.04.2023   

Klick hier :


Sport und Kulturwoche 2023

Die Sport und Kulturwoche findet vom 26. August - 02. September statt.

Das Ziel ist die Stadt Brandenburg

Hier fahren die meisten Teilnehmer E-Bikes


Startfoto zur Jahresabschlusstour an Silvester


Robert Schimpf

Bei der Bike-Trail Europameisterschaft

in Ölbronn am Wochenende dabei.


Robert Schimpf, bei der  Eurobike Trialshow


Sonntag  17.07.22 



Mehr Sicherheit & Spaß auf dem E-Bike

Rolf-Peter Ruoff und Thomas Wolf,  aktive Radsportler der Radfahrvereinigung Neu-Anspach,

 sind im März zum zertifizierten «Fit für E-Bike Instruktor» vom Bund Deutscher Radfahrer

ausgebildet worden. Der Lehrgang fand an der Landessportschule in Frankfurt statt.

Nach einem umfangreichen Programm mit einer Mischung aus Theorie und Praxis

haben sie das begehrte Zertifikat erhalten. 



Impressionen  Sommertour  RVW Gambach 20. Juni 2021




Impressionen RTF 2019





Eine etwas andere Radtour am 24. März 2018 zum Teleport nach Merzhausen

Danke Richard