Herzlich Willkommen!

default alt. text
Wir sind eine größtenteils 2-zügige Oberschule der Stadt Limbach-Oberfrohna im Landkreis Zwickau. Unser Schulstandort zeichnet sich durch eine ruhige Lage im Stadtteil Oberfrohna aus. Die Schule ist durch mehrere Buslinien gut zu erreichen. Zur Zeit lernen an der Schule 233 Schülerinnen und Schüler und 18 Lehrerinnen und Lehrer bringen den Schülern allerlei Wissenswertes bei.

Unsere Partnerschule ist das Gymnasium Zlin in Tschechien.

Warum Schülerinnen und Schüler ab Klassenstufe 5 an der GHOS lernen sollten, erfahren Sie in unserem Infoblock Gründe für die GHOS an der rechten Seite unserer Homepage.

Tags: 

16.Blumdopp-CUP Volleyball

Am 4.Mai 2024 nahmen Schüler des GTA Volleyball die
Chance wahr, ihr volleyballerisches Können in einem
Jugendturnier unter Beweis zu stellen.
Ausgerichtet wurde dieses Turnier vom Jugendhaus.
Schon zur Eröffnung war klar, dass wir das jüngste Team
in dieser Runde sind.
Für Luka, Heinrich (Kl.6), Gabriel (Kl.7), Leif, Felix,
Reik (Kl. 9) sowie Kai und Bela (Kl.10) stand Spaß und
Erfahrung sammeln an erster Stelle.
Daher war die Aufregung und Nervosität ständiger
Begleiter in den 4 Partien.
Die Jungs kame dabei immer besser ins Spiel und
konnten im letzten Satz sogar 15 von 20 Punkten
erkämpfen. Ihre Leistungen wurden von den
Organisatoren und den anderen Mannschaften
entsprechend gewürdigt.
Auch wenn es am Ende „nur“ der 5. Platz war, Spaß hat es
den Jungs gemacht.
Der gewonnene Kaktus, wird hoffentlich alle noch lange
an ihren ersten Wettkampf erinnern.

Jungs, ihr könnt stolz auf eure Leistung sein. Ich bin es
auf alle Fälle.

Birkeneder

Geschichtsolympiade

Auch in diesem Schuljahr nahm die Klassenstufe 7 an der 1.Stufe der Geschichtsolympiade teil. Es galt, Fragen zu geschichtlichen Ereignissen, die ab der Klasse 5 behandelt wurden, zu beantworten.
Am Ende wurden die 6 Bestplatzierten ausgezeichnet:

1. Platz: Liliana Krupke Kl.7a
2. Platz: Sonea Petzoldt Kl.7a
Elsa Herrmann Kl.7b
3. Platz: Joschua Winter Kl.7a
4. Platz: Raphael Rudolph Kl. 7a
Gabriel Luderer Kl.7b

Die drei Erstplatzierten nehmen an der 2. Runde am 11.4.24 in Lichtenstein teil.
Dafür wünschen wir viel Erfolg.

A. Jäger

Skilager 2024

Am Montag, den 29.1.2024, machten sich unsere 7. Klassen auf den Weg nach Oberwiesenthal ins Skilager. Alle waren sehr aufgeregt, denn die meisten hatten noch keinerlei Erfahrungen auf Skiern. Nach der Ankunft bezogen wir das Hotel, bummelten durch den Ort und erhielten in der Skischule die Ausrüstung. Von Dienstag bis Donnerstag hatten alle Schüler je 2 Kurseinheiten. Anfangs fiel es einigen ziemlich schwer, aber bereits am ersten Nachmittag stellten sich Erfolge ein. Nach und nach meisterten alle die nächste Stufe, und am letzten Kurstag konnte jeder am großen Hang fahren, auch mit dem Lift. Die Skilehrer Paul und Dennis gaben ihr Bestes, und auch die Fortgeschrittenen unter der Leitung von Frau Jäger und begleitet von Frau Scholz verbesserten ihren Fahrstil. Am Ende erhielten alle ein Zertifikat und waren sehr stolz auf ihre Leistung. Diejenigen, die nicht an den Skikursen teilnehmen konnten, erkundeten mit Frau Spindler, Frau Schubert und Herrn Driske die nähere Umgebung, besuchten das Meeresaquarium und fuhren mit der Fichtelbergbahn sowie der Drahtseilbahn. Alle werden sich gern an die Tage in Oberwiesenthal erinnern.

Anmeldung der Schülerinnen und Schüler für die neuen Klassen 5

Liebe Eltern der zukünftigen Fünftklässler,

wir freuen uns, dass Sie sich für die Anmeldung Ihres Kindes für die Gerhart-Hauptmann-Oberschule entschieden haben.

Zu folgenden Zeiten können Sie Ihr Kind persönlich bei uns anmelden:

12.-16.02.2024, jeweils von 08.00 bis 13.00 Uhr

26.02.2024, 07.00 bis 16.00 Uhr

27.02.2024, 07.00 bis 18.00 Uhr

28.02.2024, 07.00 bis 16.00 Uhr

29.02.2024, 07.00 bis 16.00 Uhr

01.03.2024, 07.00 bis 12.00 Uhr

… oder nach vorheriger telefonischer Vereinbarung (Tel. Schule: 03722/94063) 

Adventsfest

Am Freitag, den 01. Dezember wurde eine große Tradition an unserer Schule um ein weiteres Jahr fortgeführt: Das Adventsfest fand statt.
In der Zeit von 15.00Uhr - 18.00Uhr fanden sich zahlreiche Besucherinnen und Besucher ein, um verschiedene Bastelaktivitäten rund um das Thema Advent und Weihnachten auszuprobieren. Wie in den letzten Jahren auch erstrahlte die Schule im weihnachtlichen Glanz. Liebevoll gestalteten die Lehrerinnen und Lehrer zusammen mit zahlreichen Schülerinnen und Schüler die Gänge, die Aula und einzelne Zimmer. Auch der Förderverein und die Elternschaft unterstützten uns sehr, wofür an dieser Stelle ein großes Dankeschön erfolgen soll.
In der Aula gab es eine Theateraufführung der Grundschule zu bestaunen. In den einzelnen Klassenzimmern konnten dann Schneemänner, Gestecke oder andere Basteleien passend zur Weihnachtsgezeit gestaltet werden. Auch hier unterstützten viele Schülerinnen und Schüler der Oberschule die Lehrerschaft bei der Durchführung der Angebote. Im liebevoll dekorierten Café wurden die Besucherinnen und Besucher mit leckerem Kuchen und Kaffee verköstigt.
Machen Sie sich an Hand der zahlreichen Bilder am Besten selbst ein Bild von diesem schönen Nachmittag.

(Neu)Eröffnung Klassenzimmer im Grünen

Am 23.10. war es endlich soweit. Das Klassenzimmer im Grünen wurde von unserem Oberbürgermeister nach Beendigung der Renovierungsar­beiten an unsere Schule übergeben. Der feierliche Rahmen dabei durfte selbstverständlich nicht fehlen. So gab es neben der musikalischen Untermalung durch einen DJ auch Roster, Getränke und Popcorn für alle anwesenden Gäste. An dieser Stelle vielen Dank an alle, die an dem Projekt tatkräftig mit beteiligt waren. Wir werden sicherlich viel Spaß mit den neuen Sportgeräten sowie der großzügigen Grünanlage haben.

Seiten