Blick in die pastorale Einheit: Kirchengemeinde St. Lambertus Mettmann

Hier geht es zu unseren Social Media Kanälen: Facebook - YouTube - Instagram

Gemeindeleben mitgestalten: www.kath-kirche.me

Der Abschied naht ...

Ulrike p

Ortsausschuss

Liebe Gemeinde,

seit längerer Zeit besteht für unseren Kirchort St. Joseph kein Ortsausschuss. Da ein Ortsausschuss für die Koordinierung und Umsetzung von kirchlichen Aktivitäten vor Ort (primär St. Joseph) wichtig ist, möchten wir gerne einen Ortsausschuss wieder ins Leben rufen.

Wer Lust, ein bisschen Zeit und Interesse hat mitzuwirken, kann sich gerne unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder bei Chamaine Nawrath melden.

Ein erstes Infotreffen findet am 18.06.2024 um 18:30 Uhr im kleinen Saal des Corneliushauses statt. Herzlich willkommen!

Herzliche Grüße

Ihr PGR

Familiengottesdienste - Neue Termine 2024

Fam gottesdienste24 Wue 2

#MaxiKidz - Kickerturnier 2024

2024 Kickerturnier

Frauen ins Amt

Frauen ins Amt Instagram

Eröffnungsfeier

Plakat Eröffnungsfeier

Gemeinsames Kochen

Gemeinsames Kochen 2024 Plakat

Pfingstmontag - Open-Air-Messe und Mitbringpicknick für den Sendungsraum

Feuer und Flamme sein!

Pfingsten ist immer dann,
wenn uns ein Wort trifft, das die Ketten sprengt,
wenn uns ein Blick trifft, der uns ins Herz sieht.

Pfingsten ist immer dann,
wenn wir die Kraft spüren, die vom Wort Jesu ausgeht,
wenn Gottes Liebe in einen Menschen fällt.

Pfingsten ist immer dann,
wenn wir voll Freude und Freimut werden,
und das Herz sprechen lassen, über selbstgemachte und gesetzte Grenzen hinaus.

Pfingsten ist immer da, wo Liebe möglich ist.

image0

Gemeinschaftsprojekt an der St. Joseph-Kirche erfolgreich fortgesetzt

Die ehrenamtlichen Arbeiten an den Beeten im Rahmen des BiCK-Projekts, rund um die St. Joseph-Kirche, haben auch in dieser Woche beeindruckende Fortschritte gemacht. Nachdem beim letzten Treffen das Sumpfbeet angelegt wurde, konnte heute die Folie, die sich noch setzen musste, zugeschnitten werden. Das Beet wurde weiter modelliert und durch einen dekorativen Baumstamm sowie kleine Findlinge optisch aufgewertet.

Ein weiterer wichtiger Schritt war die Bepflanzung eines Beetes im hinteren Teil mit Rosen. Zudem wurde die Sitzbank der Leiterrunde aufgestellt, was den Bereich nicht nur verschönert, sondern auch einen neuen Ort der Begegnung für die Gemeinde schafft.

Unterstützung erhielten die Freiwilligen erneut von der Biologischen Station Bürgel, deren Fachwissen und tatkräftiger Einsatz maßgeblich zum Erfolg des Projekts beigetragen haben. Besonders erfreulich war die Teilnahme eines weiteren Gemeindemitglieds, das von der Aktion im Internet erfahren hatte und sich spontan entschloss, mitzuhelfen.

Mit dem Abschluss der ersten Phase des Projekts blickt die Gemeinde nun auf die kommende zweite Phase, die im Herbst starten wird. Dann sollen die Rasenflächen an der Kirche und vor dem Pfarrhaus durch die Anpflanzung von Sträuchern weiter aufgewertet werden.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen Beteiligten, die durch ihre Zeit und Mühe dieses Gemeinschaftsprojekt ermöglichen. Die St. Joseph-Kirche und ihre Umgebung erstrahlen bereits jetzt in neuem Glanz, und die gesamte Gemeinde freut sich auf die kommenden Arbeiten im Herbst.

Für weitere Informationen oder zur Teilnahme an den kommenden Aktionen, kontaktiert bitte die Schöpfungsbotschafterinnen.

zusammenstellung

EM 2024

public viewing

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.