Kostenloses Qualitraining in der Wittelsbacher Mittelschule

Mit der großzügigen Unterstützung der Bürgerstiftung Fürstenfeldbruck und der Bildungskoordinatorin der Stadt Germering, Frau Silvia Piott, wurde eine kostenlose Qualitrainingsgruppe ins Leben gerufen, die von erfahrenen Studenten geleitet wurde.

Die Gruppe trifft sich jeden Mittwochnachmittag und bot unseren Schülerinnen und Schülern eine hervorragende Gelegenheit, ihre Fähigkeiten im Fach Mathematik zu verbessern und ihr Lernen zu optimieren.

 

 

Das Feedback der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist äußerst positiv. Viele berichteten von einem gesteigerten Selbstbewusstsein und einer verbesserten Leistung in Mathe. Wir freuen uns, dass unsere Schülerinnen und Schülern eine solche Möglichkeit haben und freuen uns darauf, auch in Zukunft ähnliche Projekte unterstützen zu können.

 

Nochmals möchten wir uns bei der Bürgerstiftung Fürstenfeldbruck und Frau Silvia Piott für ihre großzügige Unterstützung bedanken. Ohne ihre Hilfe wäre dieses Projekt nicht möglich gewesen. Wir hoffen, dass wir auch weiterhin auf ihre Unterstützung zählen können, um unsere Schülerinnen und Schüler bestmöglich zu fördern.


Friendsaver

Diese Skulptur steht jetzt im neuen Eingangsbereich der Mittelschule und macht richtig was her.

Über Praxis an Mittelschulen wurde die Künstlerin Marina Greif finanziert, die im Sommer und Herbst 2023 in vier Wochen zusammen mit Schülern der 8. Klasse und der Deutschklasse diese Skulptur erstellte. 

Mit Hasendraht wurden die Figuren geformt und anschließend mit zerknülltem Papier gefüllt.

Die Drahtfiguren wurden dann mit Kunststoffmatten umwickelt, anschließend noch geschliffen und bemalt.

Im April 2024 wurde der Friendsaver im Eingangsbereich montiert, nach dem Aushärten des Kunststoffs und den restlichen Malerarbeiten steht die Skulptur jetzt seit 11. Mai.


Wir sind jetzt hier!

Am Mittwoch den 08.05. stellte der Filmemacher Niklas Schenck und der Mitwirkende Hussein Al Ibrahimi seinen Film „Wir sind jetzt hier“ in unserer Aula vor.

Sieben junge Männer erzählen im Film über ihr Ankommen in Deutschland. Dabei erinnern sie sich sowohl an ernste als auch an lustige Erlebnisse auf dem Weg zu ihrer Einbürgerung.

 

Im Anschluss hatten die Schüler die Möglichkeit den beiden Filmbeteiligten Fragen zu stellen und den Film zu diskutieren. 


Ideen für neues Schullogo

Die WiK-Gruppe der Klasse 10A hat sich Gedanken über eine Erneuerung unseres Schullogos gemacht und eigene Entwürfe gestaltet. Ein paar der Ergebnisse sieht man hier neben den bisherigen Logos.

Hier bitte kommentieren, welches Logo am besten gefällt und warum.



„Mein Kind hängt ständig am Handy…“

Empfehlung zur außerschulischen Mediennutzung des Germeringer Arbeitskreises Schule-Wirtschaft:

Download
Empfehlung zur außerschulischen Mediennutzung
Flyer Mediennutzung deutsch.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.5 MB

Der Arbeitskreises Schule-Wirtschaft stellt die Flyer auf seiner neuen Homepage auch in 8 anderen Sprachen unter folgendem Link zum Download als PDF bereit:

 

www.schulewirtschaft-germering.de/mediennutzung