von Redaktion 29 Mai, 2024
Die PflegeGesellschaft Rheinland-Pfalz bietet den ihr angeschlossenen Pflegeeinrichtungen in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit, Regionaldirektion Rheinland-Pfalz-Saarland, am 05.07.2024 von 10.00 bis 11:30 Uhr ein kostenloses Online-Beratungsseminar zu den Fördermöglichkeiten der BA für Ausbildung und Weiterqualifizierung in der Pflege an.
von Paritätischer Gesamtverband | Fachinfo 27 Mai, 2024
Die sozial-ökologische Transformation kann nur gelingen, wenn alle Menschen aktiv am Wandel der Gesellschaft beteiligt werden. Die Zielgruppen Sozialer Arbeit, die häufig sowieso am Rande der Gesellschaft stehen, werden auch in diesem Prozess häufig zu wenig mitgedacht und eingebunden. Wie partizipativer Klimaschutz in der Sozialen Arbeit gelingen kann, zeigen die vielen Praxisbeispiele Paritätischer Mitgliedsorganisationen in der Broschüre „Einbeziehen, Mitwirken, Verändern – Klimaschutz in der Sozialen Arbeit partizipativ gestalten“.
von Paritätischer Gesamtverband | Fachinfo 24 Mai, 2024
Aufgrund des fortschreitenden Klimawandels erhält der Schutz vulnerabler Personengruppen vor den Folgen häufiger auftretender Hitzeereignisse eine zunehmende Bedeutung. Der Qualitätsausschuss Pflege hat jetzt „Bundeseinheitlichen Empfehlungen zum Einsatz von Hitzeschutzplänen“ veröffentlicht.
von Redaktion 23 Mai, 2024
Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) hat vom 1. bis 31. März 2024 die Online-Umfrage „Pflege, wie geht es dir?“ durchgeführt, die nun jährlich erfolgen soll. 6.139 beruflich Pflegende hatten an der Befragung mit dem Schwerpunktthema Pflegekompetenz teilgenommen.
von Redaktion 22 Mai, 2024
Das Bundeskabinett hat heute den Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Gesundheitsversorgung in der Kommune (Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetzes-GVSG) beschlossen. „Kernstück“ des Gesetzentwurfs bleibt demnach die Entbudgetierung hausärztlicher Leistungen. Über den weiteren Umsetzungsprozess werden wir berichten.
von Paritätischer Gesamtverband | Fachinfo 16 Mai, 2024
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) hat im März 2024 neue lebensmittelbezogene Ernährungsempfehlungen für Deutschland veröffentlicht. In diesen sind neben gesundheitlichen Aspekten jetzt auch Umweltbelastungen berücksichtigt. Aus diesem Anlass wurde das Kochbuch „Klimagesund kochen und genießen“ aktualisiert.
von Redaktion 16 Mai, 2024
Der Workshop zu einem bewussten Umgang mit dem Lebensende findet am 08. Juni in der Zeit von 09:00 bis 13:00 Uhr in Völklingen statt. Veranstalterin ist die Hospiz-Akademie Saar.
von Redaktion 15 Mai, 2024
Die Paritätische Tarifgemeinschaft e.V. und die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di haben sich erstmals auf einen Tarifabschluss für einen überregionalen Manteltarifvertrag geeinigt.
von Redaktion 14 Mai, 2024
Die „häufigen Fragen“ im Zusammenhang mit den Qualifizierungsanforderungen an Betreuungskräfte in ambulanten Pflegediensten (FAQ) wurden nach längerer Bearbeitungszeit veröffentlicht. Sie sind zwischen Kostenträgern und Leistungserbringern abgestimmt.
von Paritätischer Gesamtverband | Fachinfo 13 Mai, 2024
Die Zahl der Suizide stieg im Jahr 2022 um fast zehn Prozent gegenüber dem Vorjahr an. Es starben 10.119 Menschen durch Suizid, 2.788 Menschen im Verkehr und 211 Menschen sind durch Tötungsdelikte gestorben. Gesundheitsminister Lauterbach hat nun eine Nationale Suizidpräventionsstrategie vorgelegt.
von Redaktion 11 Mai, 2024
“Our Nurses. Our Future. The economic power of care.” – so lautet das diesjährige Motto des Internationalen Tags der Pflege. Die Forderung, mehr in die Pflege zu investieren, wird dabei ein zentrales Motiv einnehmen, so der ICN, der internationale Berufsverband der Pflegekräfte.
von Redaktion 10 Mai, 2024
Vor einem Jahr hat das Zentrum KlimaAnpassung das Webinar zum ersten Mal angeboten. Der Bedarf nach Hilfestellungen und Vernetzung zum Thema Klimawandel ist im Gesundheits- und Sozialbereich weiterhin hoch.
von Paritätische Akademie Süd 09 Mai, 2024
Wir bieten sowohl einen Zertifikatskurs zum Qualitätsmanagement für Starter als auch für Fortgeschrittene an. Außerdem ein Netzwerktreffen für einen professionell angeleiteten Austausch. Termine ab dem 16./17.05.2024.
von Redaktion 06 Mai, 2024
Das Gutachten mit dem Titel „Effiziente Nutzung knapper Ressourcen im Gesundheitswesen“ wurde am 25. April 2024 von dem Sachverständigenrat Gesundheit & Pflege (SVR) der Öffentlichkeit präsentiert. Strukturveränderungen im Gesundheitswesen sind in Deutschland unumgänglich.
Weitere Nachrichten

!! = Wichtige Information / möglicher Handlungsbedarf für Pflegeeinrichtungen.

Tipp: „!!“ in Feld „Nachrichten durchsuchen“ eingeben.

Aktuelle Termine

von Redaktion 29 Mai, 2024
Informationsveranstaltung der PflegeGesellschaft Rheinland-Pfalz zu den Fördermöglichkeiten der Bundesagentur für Arbeit (BA) für Aus- und Weiterbildung in der Pflege. Videokonferenz mit MS Teams. Zeitrahmen: 10 Uhr bis 11:30 Uhr inkl. 45 Min für Nachfragen.
14 Mai, 2024
Ort: Pro Pflege Treff, Saarbrücker Str. 52, 66299 Friedrichsthal oder per Zoom | Einladung: Ist noch nicht erfolgt.

Aktuell im Fokus

Themen

Service & Aktivitäten

Partner-Seiten (extern)

Share by: