Medizinisches Zentrum für Erwachsene mit Behinderung

Johanna Etienne Krankenhaus

Herzlich willkommen in unserem MZEB

Bei uns finden Sie ein interdisziplinäres Versorgungsangebot für erwachsene Menschen mit Behinderung. Ein festes Team vor Ort kümmert sich um Sie – und das immer in Kooperation mit allen Fachabteilungen aus dem Johanna Etienne Krankenhaus. Die Ärztinnen und Ärzte, die Sie im MZEB behandeln, haben eine spezielle Schulung für die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen durchlaufen. Darüber hinaus fördern wir einen engen Austausch mit der Behindertenhilfe der Augustinus Gruppe. Unsere Einrichtung wird durch die Aktion Mensch gefördert.

Aktuell können leider keine Termine vergeben oder Neupatienten aufgenommen werden.

Unsere Leistungen und Angebote

Schnell im Überblick

Erkrankungen & Krankheitsbilder

In unserem MZEB behandeln wir Patientinnen und Patienten mit einem Grad der Behinderung von mindestens 70% und einem der Merkzeichen G, aG, H, BI, GI oder TBI.

Nach Zuweisung durch einen niedergelassenen Haus- oder Facharzt wird die Diagnostik geplant und anschließend ein individueller Behandlungsplan erarbeitet.

Therapieangebot

  • Koordinierung der Diagnostik
  • Einbindung verschiedener Fachrichtungen
  • ergänzende, therapeutische Einschätzung seitens Logopädie, Physiotherapie, Ernährungsberatung u.v.m.
  • Diagnostik und Blutentnahmen unter Sedierung

Unsere Kompetenz für Ihre Gesundheit

Unser Team

Monique van Bergen

Sozialdienst

Barbara Hagemann

Koordination Praxis

Simone Stichling-Geisel

Physiotherapeutin

Laura Bolten

Physiotherapeutin

Judith Gross

Logopädin

Kontakt und Terminkoordinierung

Sie fragen - wir helfen

Barbara Hagemann

Koordination Praxis

Johanna Etienne Krankenhaus

02131 529 78950
F 02131 529 78951
mzeb@ak-neuss.de

Aktuelles & Neuigkeiten

Immer auf dem aktuellsten Stand

Innovation und Führung: neue ärztliche Direktoren im "Etienne" und Gründung eines medizinischen Beirats

(29.05.2024) Das Johanna Etienne Krankenhaus auf der Neusser Furth hat zwei neue ärztliche Direktoren: Prof. Jens Encke und Dr. Lukas Schlösser wurden von Geschäftsführer Sebastian Baum herzlich in ihren Ämtern begrüßt. Sie treten damit die Nachfolge von Prof. Matthias Korell und Dr. Jens Schulte-Herbrüggen an.

Artikel lesen

Zuhören und für andere da sein: Die Grünen Damen im Johanna Etienne Krankenhaus

(05.12.2023) In ihren grünen Kitteln und mit den geflochtenen Körben in der Hand sind sie im Johanna Etienne Krankenhaus nicht zu übersehen. Als gute Seelen stehen die Grünen Damen den Patienten zur Seite, bieten Gespräche an und erledigen kleine Besorgungen. Fünf der ehrenamtlichen Frauen müssen aus Altersgründen aufhören, eine kommt neu hinzu.

Artikel lesen

„Room of Error“ trainiert Sicherheitsbewusstsein im Krankenhausalltag

(30.10.2023) Mit viel Freude und Ehrgeiz durchforstet das Team aus Pflegenden und Medizinern den fingierten Patientenraum. Was steht in der Patientenakte? Ist die Infusion richtig? Sind die Medikamente korrekt dosiert? Gibt es Gefahrstellen? Insgesamt zehn Fehler sind im sogenannten „Room of Error“ versteckt. Die Teilnehmenden haben circa 20 Minuten Zeit, diese zu finden.

Artikel lesen

Weitere Neuigkeiten