XLAB – das Göttinger Experimentallabor für junge Leute

Das XLAB ist eines der größten Schülerlabore Deutschlands für die MINT-Fächer Physik, Chemie, Biologie und Informatik. Als vielfach ausgezeichneter außerschulischer Lernort bieten wir nicht nur Schülergruppen im Rahmen ihres Unterrichts spannende „Hands-on“-Experimentalkurse, sondern auch umfangreiche Angebote für einzelne Schüler*innen, die mehr wissen wollen, und Fortbildungen für Lehrkräfte zu aktuellen Wissenschaftsthemen. Dabei fühlen wir uns den Zielen einer nachhaltigen Entwicklung verpflichtet.

Schule trifft Forschung

Naturwissenschaft bedeutet vor allem Neugier. Sie treibt Wissenschaftler*innen an allen Orten und Zeiten an, vom Bekannten ins Unbekannte vorzustoßen. Unsere Kurse wecken diese Neugier auch in den Teilnehmer*innen und zeigen, dass Naturwissenschaft durch Experimente so gar nicht trocken sein muss, sondern richtig Spaß machen kann. Wie heute in den Naturwissenschaften gearbeitet wird und Erkenntnisse entstehen, erleben Schüler*innen bei der planvollen Durchführung von Experimenten, die funktionieren, in Laboren mit forschungsnaher Ausstattung und unter fachkundiger Betreuung. Lehrkräfte bilden sich fachlich weiter und erhalten Einblick in die Forschungstätigkeit eines Instituts des Göttingen Campus.

Bildung für nachhaltige Entwicklung

Unser Ziel ist es, im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) die Schüler*innen zu zukunftsfähigem Denken und Handeln zu befähigen und ihnen zu ermöglichen, die Auswirkungen des eigenen Handelns auf die Welt zu verstehen.

Sommerferien 2024 – Jetzt anmelden!

Wir bieten Ferienwochen für junge Forscher*innen von 11 bis 15 Jahren. Die Kinder und Jugendlichen erleben am Anfang der niedersächsischen Sommerferien eine Woche mit täglich wechselnden Themen, viel Praxis und einem gemeinsamen Mittagessen.

News rund um das XLAB

Der Abschluss-Workshop des Qualifizierungsangebots für den MINT:ZE-Verbund fand im XLAB statt.

Weiterlesen

Farbstoffe und Färbemethoden bildeten den Auftakt des XLAB-Aufenthalts niederländischer Schüler*innen.

Weiterlesen

XLAB-Dozent Dr. Erhard Irmer wartete mit Experimenten, Transfers zur aktuellen Forschung und Ideen zur didaktischen Einbindung auf.

Weiterlesen

Mit Hilfe vieler Partner*innen im MINT:ZE-Cluster wurde eine Turnhalle zum Mega-Mitmachlabor.

Weiterlesen

XLAB-Dozent Dr. Michael Ferber teilt sein Wissen mit dem wissenschaftlichen Nachwuchs.

Weiterlesen

Die Schüler*innen der NUS Highschool in Singapur nutzten bei ihrem Aufenthalt in Göttingen das Wochenende für Experimente zur Neurophysiologie.

Weiterlesen

Im Rathaus der Samtgemeinde Radolfshausen erprobten Jugendleiter*innen eine MINT-@Venture-Box.

Weiterlesen

Schüler*innen bestimmen Molekülstrukturen aus Röntgendaten.

Weiterlesen

MINT:ZE hilft der Segler-Vereinigung Seeburger See ihr Gewässer zu verstehen.

Weiterlesen